Folge uns auf Instagram @moonhoneytravelers für weitere Wandertipps!

Die 11 schönsten Orte Österreichs: Unsere Top-Reiseziele für den Sommer

Einen Sommerurlaub verbringen wir am liebsten in den österreichischen Alpen. In den hochgelegenen Regionen der Alpenrepublik ist es selbst in den heißesten Monaten angenehm kühl, und gleichzeitig bietet sich die besondere Gelegenheit, beeindruckende Berglandschaften mit gelebten Traditionen und regionaler Kulinarik zu verbinden.

In diesem Blogartikel stellen wir die schönsten Orte und unsere liebsten Reiseziele für einen Sommerurlaub in Österreich vor, inklusive persönlicher Ausflugs- und Wandertipps für jede Region.

Ob beim Wandern, Radfahren, Klettern oder entspannten Spaziergängen: Die gemütliche Atmosphäre und die herzhafte Küche in den Berghütten und Almen (in Vorarlberg auch „Alpen“ genannt) machen jede Outdoor-Aktivität zu einem besonderen Erlebnis.

Die Unterkunftsmöglichkeiten in den österreichischen Alpen reichen von einfachen Pensionen bis zu exklusiven Wellnesshotels. In vielen Unterkünften kann zudem Halbpension gebucht werden, mit Frühstück und Abendessen direkt im Haus, was Sabrina und ich besonders schätzen.

Hochkeil, Salzburg, Österreich

Die schönsten Orte in Österreich: Karte

Anleitung zur Kartennutzung | Klicke auf die Kartensymbole, um weitere Informationen zu jeder Unterkunft anzuzeigen.

SCHÖNSTE ORTE

Montafon

Lech am Arlberg

Lechtal

Seefeld in Tirol

Innsbruck

Mayrhofen

Achensee

Hochkönig

Filzmoos

Ramsau am Dachstein

Schladming


1. Achensee, Tirol

Inmitten des Tiroler Karwendel- und Rofangebirges liegt der Achensee, welcher für uns der ultimative Ort für einen Sommerurlaub in Österreich ist. Vor allem Reisende, die sich für aussichtsreiche Wanderungen, Radfahren und/oder an einem Badeurlaub am See begeistern, werden sich hier besonders wohlfühlen. 

Der Achensee ist in ca. 45 Minuten ab Innsbruck und in ca. 1:30 Stunden ab München zu erreichen (Auto). Wir schätzen Tirols größten See vor allem deshalb, weil ein Großteil seines Ufers im Gegensatz zu anderen Seen in Österreich unberührt und unverbaut ist.

Rund um den See befinden sich drei Dörfer: Pertisau, Maurach und Achenkirch. Pertisau am Südwestufer bietet direkten Zugang zum See, zahlreiche großartige Hotels und eine entspannende Urlaubsatmosphäre, weshalb der Ort unser persönlicher Favorit am Achensee ist.

Der Achensee eignet sich ideal für Aktivurlauber:innen, die ihre Zeit gerne in den Bergen oder im Wasser verbringen. Während ein ruhiger und erholsamer Aufenthalt in einem Hotel mit privatem Seezugang möglich ist (z.B. Seehotel Einwaller, Entners am See oder Travel Charme Fürstenhaus am Achensee), sind die Shoppingmöglichkeiten und “Sehenswürdigkeiten” in den jeweiligen Dörfern am Achensee sehr limitiert. 

Familien mit Kindern empfehlen wir die Wanderung am Westufer des Achensees von Pertisau bis zur abgelegenen Gaisalm. Die Rückkehr kann auf demselben Weg oder alternativ auch mit der Achensee-Schifffahrt (Fußgängerfähre) erfolgen. Die Wanderung durch das Falzthurntal von Pertisau zur Gramai Alm ist ebenfalls ideal für Familien mit Kindern bzw. für all jene, die am Anreisetage die Beine etwas vertreten wollen.

Die umliegende Bergwelt ist mit zahlreichen Berghütten gesäumt und mit gut ausgeschilderten Wanderwegen bestückt. Zu unseren Liebingswanderungen beim Achensee zählen der Aufstieg zum Bärenkopf (mittelschwer), die Wanderung von der Gramai Alm zum Hahnkampl (mittelschwer), die Seekarspitze-Seebergspitze Überschreitung (schwer) und die Hochiss Gipfeltour (mittelschwer).

Der Achensee, insbesondere Pertisau oder Maurach, eignet sich auch für Reisende, die ohne Auto unterwegs sind und auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind. Busse verbinden alle wichtigen Orte und Ausgangspunkte. Allerdings werden die Karwendeltäler leider nicht von Linienbussen angefahren, sodass für die Erkundung des Falzthurntals, Tristenautals und Gerntals entweder ein Fahrrad gemietet oder ein Taxi genommen werden muss.

Weiterlesen: Die schönsten Wanderungen am Achensee


Unsere Unterkunftstipps für Pertisau

Seehotel Einwaller Rooftop Spa, Pertisau, Achensee, Österreich
Seehotel Einwaller

Mittelklasse | Das Seehotel St. Hubertus ist eine erstklassige Unterkunft mit eigenem Strand, einem hervorragenden Restaurant und einem exklusiven Wellnessbereich.

Mittelklasse | Das Hotel Bergland ist ein traditionsreiches Tiroler Hotel mit einem hauseigenen Restaurant. Jedes Zimmer bietet einen eigenen Balkon. Die Gäste schätzen die ausgezeichnete Lage, das aufmerksame Personal und die kulinarischen Köstlichkeiten.

Luxus Adults only | Im eleganten 4-Sterne-Hotel Auszeit können sich Gäste in erstklassigen Wellnessanlagen verwöhnen lassen, darunter 4 moderne Saunen, einen Ruheraum, einen Außenpool und einen ruhigen Garten. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten eine malerische Aussicht auf die Umgebung. Ein herausragendes Frühstück rundet das Angebot ab. Weiterlesen: Unsere Hotel Auszeit Hotelbewertung.

Luxus Adults only | Das Seehotel Einwaller besticht durch seine stilvollen Zimmer, den Wellnessbereich mit Blick auf den See, das À-la-carte-Restaurant und die malerische Lage direkt am Wasser. Im Sommer können die Hotelgäste den privaten Steg nutzen, der mit komfortablen Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet ist. Weitere Informationen über das Hotel findest du in unserer Seehotel Einwaller Hotelbewertung.

Luxus | Das NOVA Moments Boutique Hotel, ein 4-Sterne-Hotel, bietet 34 klimatisierte Zimmer und Suiten, die alle im eleganten alpin-modernen Stil geschmackvoll eingerichtet sind. Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Lage, nur 900 Meter vom Ufer des Sees entfernt. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels zählen ein Naturteich (nur im Sommer geöffnet), ein ganzjährig geöffneter Infinity-Whirlpool, eine Sauna, ein Dampfbad, ein Wellness-Ruheraum, ein Garagenparkplatz mit Ladestationen für Elektroautos sowie ein Fitnessraum.

Luxus | Das familienfreundliche Hotel Wagnerhof bietet Halbpension und verfügt über eine Auswahl an Zimmern im traditionellen Tiroler Stil sowie luxuriöse moderne Suiten. Eingebettet in malerische Wiesenlandschaften verfügt der Wagnerhof über drei Swimmingpools, einen Wellnessbereich und ein Fitnesscenter für das Wohlbefinden seiner Gäste.

Weitere Unterkünfte in Pertisau | Das Karwendel (Luxus) und Travel Charme Fürstenhaus am Achensee (Luxus)

Eine Unterkunft in Pertisau buchen.


2. Innsbruck, Tirol

Innsbruck, die Hauptstadt von Tirol und die fünftgrößte Stadt Österreichs, liegt malerisch zwischen der Nordkette des Karwendelgebirges, den Tuxer Alpen und den Kalkkögeln.

Die bunte Stadt am Inn (574 m) ist die ideale Urlaubsdestination für Reisende, die einen Ausgleich zwischen Outdoor-Aktivitäten und städtischem Vergnügen suchen. Hier gibt es Schlösser zu besichtigen, Museen zu erkunden, ausgezeichnete Restaurants und sehr gute Shoppingmöglichkeiten.

Die Hungerburgbahn verbindet das Stadtzentrum mit der Talstation der Nordkettenbahn, welche dich in wenigen Minuten zum Hafelekar auf 2256 Metern Seehöhe bringt. Von der Bergstation empfehlen wir die aussichtsreiche Wanderung entlang des Goethewegs

Die Axamer Lizum, auch mit dem Bus erreichbar, ist ein viel besuchter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in den markanten Kalkkögeln. Wir empfehlen die Wanderung zur Nockspitze/Saile.

Auch die Wolfsklamm in Stans bei Schwarz ist definitiv einen Besuch wert. Sie ist in ca. 30 Minuten sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto von Innsbruck erreichbar. 

Für Autofahrer:innen bietet sich die Fahrt zur Hinterhornalm an (Maut), wo du entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Walderalm gelangst. Hier solltest du unbedingt ein Mittagessen in der Walderalm einplanen. Wir haben nach unserer Wanderung zum Hundskopf (2243 m) hier ausgezeichnete Kaspressknödel verspeist. 

Familien mit Kindern werden den Zirbenweg lieben, einen Höhenweg, der sich zwischen der Bergstation der Patscherkofelbahn und der Bergstation der Glungezerbahn erstreckt.

Weiterlesen: Die schönsten Wanderungen in Innsbruck (folgt)


Unsere Unterkunftstipps für Innsbruck

Budget-Mittelklasse | Das Motel One Innsbruck befindet sich in unmittelbarer Nähe des Innsbrucker Bahnhofs und ist nur 10 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Das moderne 3-Sterne-Hotel bietet gemütliche Zimmer mit Blick auf die Stadt und die Berge. Besuche unbedingt die Bar im obersten Stockwerk. Zusätzlich bietet das Hotel Pluspunkte wie Gepäckaufbewahrung und eine 24/7-Rezeption. Frühstück und Tiefgarage sind gegen Aufpreis verfügbar.

Mittelklasse | Das NALA individuellhotel ist ein originelles Hotel mit individuell gestalteten Zimmern, einer sonnigen Terrasse, einem Fitnessraum und einem optionalen Frühstück (gegen Aufpreis). Außerdem bietet es einen hoteleigenen Parkplatz (gegen Gebühr) an.

Mittelklasse-Luxus | Die Faktorei ist ein Boutique-Hotel, das in einem Stadthaus aus dem 15. Jahrhundert untergebracht ist. Es bietet 12 sonnendurchflutete, minimalistisch gestaltete Zimmer sowie einen Garten, eine Terrasse und eine Bar. Ein privater Garagenparkplatz ist verfügbar, muss jedoch im Voraus reserviert werden (gegen Gebühr). Das Frühstück wird im Hotelcafé serviert und ist gegen Gebühr erhältlich.

Beste Wahl – Luxus | Das Altstadthotel Weisses Kreuz ist ein modernes Hotel mit einer einladenden Bar in der Fußgängerzone von Innsbruck. Die herausragenden Merkmale dieses Hotels sind das köstliche Frühstück, das stilvolle Design und das professionelle Personal. Die zentrale Lage ist ebenfalls ein großer Pluspunkt. Bitte beachten Sie, dass es keine Parkplätze vor Ort gibt.

Beste Wahl – Luxus | Das außergewöhnliche Weisses Rössl ist ein Boutique-Hotel, das sich in einem historischen Gebäude im Zentrum von Innsbruck befindet. Es verfügt über ein 600 Jahre altes Tiroler Restaurant, in dem Sie sich auf ein köstliches Frühstück freuen können. Kostenpflichtige öffentliche Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels.

Weitere Unterkünfte in Innsbruck: Montagu Hostel (Budget), Hotel Innsbruck (Luxus) oder Hotel Zach (Luxus)

Eine Unterkunft in Innsbruck buchen.


3. Seefeld in Tirol

Seefeld in Tirol (1180 m) ist eine Gemeinde mit ca. 3500 Einwohner:innen. Das alpine Dorf thront auf einem Hochplateau hoch über dem Inntal, eingebettet zwischen dem Karwendelgebirge und dem Wettersteingebirge.

Die charmante Fußgängerzone von Seefeld beherbergt die meisten Geschäfte, Hotels und Restaurants.

Über eine Standseilbahn ist Seefeld mit dem Karwendelgebirge verbunden, was Wander:innen und Klettersteiggeher:innen das Leben wirklich erleichtert. Beliebte Wanderziele sind u.a. die Reither Spitze, die Nördlinger Hütte und die Seefelder Spitze.

Außerhalb von Seefeld empfehlen wir unbedingt auch das Gaistal zu besuchen, das sich zwischen dem Wettersteingebirge und der Mieminger Kette erstreckt. Im Gaistal startet die bezaubernde Rundwanderung Rotmoosalm – Wettersteinhütte (folgt), welche zu unseren liebsten Wanderungen in Österreich zählt.

Während eines Sommerurlaubs in Seefeld empfehlen wir außerdem die Erkundung der Leutaschklamm und/oder eine Radtour im Naturpark Karwendel (Ausgangspunkt Scharnitz). Außerdem kannst du dich am 6-tägigen Karwendel-Höhenweg versuchen.

Gleich nach dem Grenzübergang nach Bayern hast du die Möglichkeit, die sagenumwobene Stadt Mittenwald zu besuchen, oder alternativ Garmisch-Partenkirchen zu erkunden. Dort kannst du durch die erfrischende Partnachklamm und Höllentalklamm wandern, den Eibsee umrunden und die Alpspitze (Klettersteig A/B) besteigen.

Wer auf der Suche nach einem privaten Rückzugsort in den Bergen ist, der Luxus, Gourmet-Kulinarik und Wellnesseinrichtungen vereint, sollte einen genaueren Blick auf das Nidum Casual Luxury Hotel am Rande des Seefelder Plateaus werfen. Hier geht’s zu unserer Bewertung des Nidum Casual Luxury Hotels.


Unsere Unterkunftstipps für Seefeld in Tirol

Nidum Casual Luxury Hotel Lobby und Lounge, Tirol, Österreich
Nidum Casual Luxury Hotel

Budget | Im Hotel Residence Metropol werden gemütliche und saubere Doppelzimmer, Apartments und Familiensuiten angeboten. Gäste schätzen die herrliche Aussicht vom Balkon und den freundlichen Service. Kostenlose Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Budget | Die LakeSide Apartments Seefeld sind eine moderne Apartmentanlage, die Studio-, 1-Schlafzimmer- und 2-Schlafzimmer-Apartments bietet. Sie befindet sich direkt gegenüber dem Wildsee in Seefeld. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

Budget | Das Lifestylehotel dasMAX zeichnet sich durch seine zentrale Lage in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof aus. Die komfortablen Betten bieten Boxspring-Matratzen, und die großzügige Zimmerausstattung umfasst Kaffee- und Teezubehör.

Budget | Apart Simon Seefeld bietet 3 freundliche, gut ausgestattete Apartments im Zentrum von Seefeld.

Mittelklasse | Die Tiroler Weinstube befindet sich ideal in der Fußgängerzone von Seefeld in Tirol. Die geräumigen Apartments sind geschmackvoll eingerichtet und gut ausgestattet. Besonders beliebt ist das hoteleigene Restaurant. Kostenlose Parkplätze in der Nähe sind verfügbar.

Mittelklasse-Luxus | Im Princess Bergfrieden wirst du im wahrsten Sinne des Wortes deinen „Frieden“ finden. Das ausgezeichnete Hotel ist ruhig, aber dennoch zentral gelegen und bietet einen umfangreichen Wellnessbereich, eine entspannende Kaminlounge sowie top-ausgestattete Zimmer.

Mittelklasse-Luxus Aparthotel | Im Herzen von Seefeld in Tirol bietet das neue und beeindruckende Summit Seefeld elegante Apartments mit 1 bis 2 Schlafzimmern. Der großzügige Wellnessbereich verfügt über eine 50°C-Bio-Sauna, eine finnische Sauna, ein Dampfbad, einen Ruhebereich und einen Außenpool. Frühstück ist gegen einen Aufpreis erhältlich.

Luxus | Das 5-Sterne-Hotel Klosterbräu, das in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist, ist die Grande Dame der Seefelder Hotels. Die Gäste haben Zugang zu einem luxuriösen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen, einem Innenpool und einem Außenpool. Halbpension ist verfügbar.

Luxus | Das 5-Sterne Alpin Resort Sacher besticht durch seine rustikal-elegante Einrichtung, einen 4700 m² großen Spa-Komplex, Innen- und Außenpools und ein eigenes Restaurant. Die Halbpension ist sehr empfehlenswert.

Eine Unterkunft in Seefeld in Tirol buchen.


4. Lech am Arlberg, Vorarlberg

Lech am Arlberg (1444 m) präsentiert sich als exklusiver Skiort im westlichsten österreichischen Bundesland Vorarlberg. Gemeinsam mit dem renommierten Arlberger Skigebiet zieht es im Winter die „High Society“ des Skisports an. Im Sommer hingegen offenbart sich eine deutlich entspanntere Atmosphäre.

Die umliegende Landschaft präsentiert sich wildromantisch. Der Fluss “Lech” teilt das alpine Dorf in zwei Hälften, während der markante Lecher Hausberg, das Omeshorn (2557 m), majestätisch über allem thront.

Eingebettet zwischen dem Lechquellengebirge und den Lechtaler Alpen ist das bezaubernde Lech im Sommer ein attraktives Reiseziel für Bergsteiger:innen und Wanderbegeisterte, eignet sich aber auch für einfache, aussichtsreiche Spaziergänge und für und Familien mit Kindern.

Die Palette an Outdoor-Aktivitäten reicht von gemütlichen Wanderungen im Tal bis hin zu anspruchsvollen Klettertouren. Besonders beliebt ist das E-Biken, wobei die meisten Hotels in der Region E-Bikes an ihre Gäste vermieten.

Wir haben Lech schon einige Male besucht. Wer ohne Auto unterwegs ist, kann durchatmen. Lech ist nämlich auch als ein ideales Reiseziel für all jene, die lieber mit den Öffis anreisen. Zahlreiche Busse verbinden den Ort zudem mit sämtlichen Wanderausgangspunkten.


Unsere Ausflugstipps für Lech am Arlberg

Lech bildet den Startpunkt des Lechwegs, einem moderaten 125 km langen Fernwanderweg, der dem Verlauf des Lechtals bis nach Füssen in Bayern folgt.

Die erste Etappe des Lechwegs ist eine populäre Tageswanderung für Gäste in Lech. Sie startet am atemberaubenden Formarinsee, der bequem mit dem Bus ab Lech erreichbar ist. Wir empfehlen den Besuch der Freiburger Hütte, bevor du dem Lechweg durch das malerische Zugertal zurück nach Lech folgst.

Eine unserer Lieblingswanderungen in Lech verbindet den Formarinsee mit dem Spullersee. Dieser zauberhafte Pfad schlängelt sich durch blumenübersäte Wiesen und über ein Karstgebiet, bevor er zum Gehrengrat ansteigt. Der Weg führt weiter durch das hochalpine Tal Dalaaser Schütz und schließlich zum idyllischen Spullersee.

Für längere Aufenthalte in Lech am Arlberg lohnen sich auch Wanderungen wie jene zum Spuller Schafberg, vom Rüfikopf zur Stuttgarter Hütte und von Oberlech zur Göppinger Hütte.

Mehr erfahren: Die schönsten Wanderungen in Lech am Arlberg


Unsere Unterkunftstipps für Lech am Arlberg

Der Berghof, Lech, Österreich
Der Berghof

Budget | Das Lech Hostel ist eine preisgünstige Unterkunft in Lech am Arlberg und bietet saubere und gemütliche Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer. Du hast Zugang zu einer Gemeinschaftsküche und einem Gemeinschaftsraum. Auch die Bäder werden gemeinsam genutzt. Der Zimmerpreis ist unschlagbar.

Mittelklasse | Das Hotel Garni Schneider ist eine preisgünstige Frühstückspension, die direkt neben der Rüfikopfbahn im Zentrum von Lech liegt. Die Zimmer sind modern gestaltet, sauber und komfortabel. Du hast außerdem Zugang zu einem Wellnessbereich (finnische Sauna, Dampfbad, Kneippbecken und Ruheraum) und kannst den kostenlosen Privatparkplatz nutzen.

Luxus | Das familienfreundliche Fünf-Sterne Literaturhotel Hotel Sonnenburg befindet sich auf 1750 m in Oberlech, dem Weiler etwas oberhalb von Lech. In allen Zimmern sowie am Pool, in der Lobby oder in der hauseigenen Hotelbibliothek befinden sich jeweils eine Box voller Bücher. Leseratten kommen hier voll auf ihre Kosten.

Unsere Wahl – Luxus | Das Hotel der Berghof bietet 14 individuell gestaltete Zimmer mit hochwertigen Möbeln, direkt im Dorfzentrum von Lech. Das Frühstück umfasst eine Vielzahl von Speisen, darunter Eiergerichte, Gebäck, Käse, frisches Obst und eine Selbstbedienungs-Saftbar. Der hoteleigene Wellnessbereich verfügt über fünf Saunen und eine Teebar, während abends ein 5-Gänge-Gourmetmenü mit Optionen für Vegetarier:innen angeboten wird, das fast ausschließlich aus regionalen Produkten zubereitet wird. Wir haben unseren Aufenthalt geliebt!

Unsere Wahl – Luxus | Das familiengeführte Hotel Auenhof liegt direkt am Fluss Lech mit Blick auf das Omeshorn und übertrifft mit seiner traumhaften Lage und außergewöhnlichem Service andere Unterkünfte in Lech in Sachen Gastfreundschaft und Atmosphäre. Die kreative Küche unter Küchenchef Matthias Fiebig ist ein Highlight jedes Aufenthalts, und der kürzlich erweiterte Wellnessbereich mit dem neuen „Silent Spa“ bietet eine perfekte Ergänzung zu den fünf Saunen des Auenhofs. Ultimative Entspannung ist garantiert!

Eine Unterkunft in Lech am Arlberg buchen.

Mehr erfahren: Die schönsten Hotels in Lech am Arlberg


5. Schladming, Steiermark

Die Steiermark profitiert nicht von der gleichen touristischen Aufmerksamkeit wie z.B. Tirol oder Salzburg. Aber das ist vielleicht ganz gut so. Wahrscheinlich empfinden wir die Steiermark gerade deshalb als extrem “authentisch” und “bodenständig”.

Wenn wir uns an alle Berghütten zurückerinnern, die wir jemals besucht haben, dann sind es die steirischen Hütten, die mit ihrem Charme, ihrer Gastfreundschaft und ihrer entspannten Atmosphäre den nachhaltigsten Eindruck bei uns hinterlassen haben.

Die steirische Stadtgemeinde Schladming (745 m) liegt am Fuße der Schladminger Tauern, die ein Teil der österreichischen Zentralalpen sind.

Der bekannte Wintersportort (Stichwort: „Nightrace“) liegt in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein und ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in den Schladminger Tauern (Zentralalpen) sowie im Dachsteingebirge (Nördliche Kalkalpen).

Da diese beiden Gebirgszüge Teile zweier sehr unterschiedlicher Gebirgsketten sind, erwartet dich eine große landschaftliche Vielfalt.

Falls du dich mehr nach alpinen Landschaften sehnst, die von Gletschern und zerklüfteten Kalkgipfeln geprägt sind, raten wir dir zu der Erkundung des Dachsteins.

Wenn du lieber von idyllischen Seen umgeben bist und ruhesuchend bist, dann sind die Schladminger Tauern genau das Richtige für dich.

Die Region Schladming-Dachstein lockt mit einem Netzwerk von 1000 km Wanderwegen, 1000 km Mountainbike-Routen und 22 Klettersteigen.

Schladming selbst bietet eine entspannte Atmosphäre mit einer Fülle von großartigen Hotels und Restaurants. Ein Abendessen in der Tischlerei, einem erstklassigen Restaurant, das innovative steirische Küche mit internationalen Einflüssen präsentiert, ist sehr zu empfehlen. Gäste können zwischen drei Menüs (vegetarisch, Fisch oder Fleisch) wählen oder alternativ auch à la carte bestellen.

Außerdem sind die Restaurants im Stadthotel Brunner „brunner“ und die Sushi GENUSSbar vom JOHANN Schladming sehr zu empfehlen.


Unsere Ausflugstipps für Schladming

Wir waren schon einige Male in Schladming und können deshalb eine Vielzahl an Wanderungen und Ausflüge empfehlen:

– Der fünftägige Schladminger Tauern Höhenweg ist ein unvergessliches Abenteuer für erfahrene Weitwander:innen und führt durch die beeindruckende Bergwelt der Schladminger Tauern.

– Eine besonders schöne Tageswanderung führt von der Ursprungalm zu den Giglachseen. Eine detaillierte Beschreibung dieser Tour findet sich in unserem Beitrag Die schönsten Wanderungen Österreichs.

– Ebenfalls lohnenswert ist eine Wanderung von der Eschachalm im Obertal zu den Duisitzkarseen, die mit idyllischen Bergseen und herrlichen Ausblicken begeistert.

– Ein Highlight im Untertal ist der Alpinsteig „durch die Höll“ zum Riesachsee, eine eindrucksvolle Tour über Stege und Wasserfälle hinauf zu einem der schönsten Seen der Region.

– Wer das Dachsteingebirge näher erkunden möchte, dem sei eine Wanderung auf dem Fünf-Hütten-Weg in Ramsau empfohlen – eine landschaftlich abwechslungsreiche Tour mit traditionellen Einkehrmöglichkeiten.

– Für einen stimmungsvollen Tagesausflug bietet sich ein Besuch in Filzmoos an. Die malerische Landschaft, das charmante Ortsbild und zahlreiche Wandermöglichkeiten machen den kleinen Ort in Salzburg zu einem lohnenden Ausflugsziel.

Mehr erfahren: Die schönsten Wanderungen in Schladming


Unsere Unterkunftstipps für Schladming

Stadthotel Brunner, Schladming, Österreich
Stadthotel Brunner

Für Reisende ohne Auto empfehlen wir, im Stadtzentrum von Schladming zu übernachten.

Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann auch in Rohrmoos als Übernachtungsort wählen, das sich auf dem Plateau oberhalb von Schladming befindet. Dort gibt es eine Auswahl an ausgezeichneten Hotels, darunter das Gästehaus Mirzl (Mittelklasse), das Hotel Schwaigerhof (Luxus), das Apart & Suiten Hotel Weiden (Luxus), das ARX Guesthouse (Luxus), das Thalers Mariandl (Mittelklasse-Luxus) und der Burgfellnerhof – Adults Only (Luxus).

Budget-Mittelklasse | Das TUI BLUE Schladming besticht durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Es zeichnet sich durch die Top-Lage in Schladming (direkt gegenüber der Planai-Seilbahn), durch das ausgewogene Frühstücksbuffet (inklusive) sowie durch den wunderbaren Wellnessbereich auf der Dachterrasse (Saunen & Ruheräume) aus.

Unsere Wahl – Luxus | Das Stadhotel Brunner ist ein Boutique-Yoga-Hotel im Herzen von Schladming und zählt mit seiner herausragenden Lage und modernem Design zweifellos zu den besten Unterkünften der Region. Wir waren von der ausgezeichneten, ayurvedischen Küche, dem vielfältigen Yoga-Angebot und dem ansprechenden Design sehr beeindruckt.

Luxus | Das JOHANN Schladming ist ein neu renoviertes Luxushotel im Herzen von Schladming, nur 4 Gehminuten von der Talstation der Planai-Gondel entfernt. Dieses erstklassige Hotel bietet eine Bar, ein À-la-carte-Restaurant, einen Wellnessbereich mit drei Saunen, einen Swimmingpool auf dem Dach, einen Fitnessraum und einen privaten Parkplatz.

Eine Unterkunft in Schladming reservieren.


6. Ferienregion Hochkönig, Salzburg

Die Ferienregion Hochkönig erstreckt sich über die Orte Mühlbach am Hochkönig (860 m), Dienten am Hochkönig (1071 m) und Maria Alm am Steinernen Meer (802 m) in den Nördlichen Kalkalpen.

Die Region wird durch den markanten Hochkönig und das Steinerne Meer geprägt, die beide zu den Berchtesgadener Alpen zählen.

Die herzliche Gastfreundschaft, die eindrucksvolle Landschaft sowie die vielfältigen, familienfreundlichen Freizeitmöglichkeiten (Almwanderungen, E-Bike- und Mountainbike-Routen, Klettersteige,) machen den Hochkönig zu einem der attraktivsten Sommerurlaubsziele Österreichs.

Zu den schönsten Wanderwegen der Region zählt der Mühlbacher Höhenweg, die Sonnenaufgangstour zum Hochkeil und die Gipfeltour zur Taghaube.

Das Besondere an der Ferienregion Hochkönig ist, dass es hier sage und schreibe 56 bewirtschaftete Almen und Hütten gibt. Lasst es euch schmecken!


Unsere Unterkunftstipps für die Ferienregion Hochkönig

Die meisten Unterkünfte in der Ferienregion Hochkönig bieten die Hochkönig Card kostenlos an (gültig von Juni bis Oktober). Mit dieser Gästekarte konnten wir den Regionalverkehr, die Seilbahnen und vieles mehr kostenlos nutzen.


Maria Alm am Steinernen Meer

Hotel Eder, Maria Alm, Hochkönig, Salzburg, Österreich
Hotel Eder

Luxus | Das Berg & Spa Hotel Urslauerhof befindet sich in toller Lage in Maria Alm-Hinterthal. Der Familienbetrieb verfügt über einen umfangreichen Wellnessbereich, einer ausgezeichneten Küche und tollem Service-Personal. Halbpension möglich (und empfohlen!).

Unsere Wahl – Luxus | Wir übernachteten im Eder – Lifestyle Hotel, das sich direkt im Dorfzentrum von Maria Alm befindet. Die Atmosphäre, die innovative Küche und das kreative Design des Hotels hat uns sehr beeindruckt. Hier findest du unsere Hotel Eder Hotelbewertung

Luxus | Jufenalm BOHO Hotel & Restaurant ist ein stilvolles Hotel mit einem „Boho meets Alpine“ Designkonzept. Die Inneneinrichtung, die traumhafte Bergkulisse, der Blick auf das Steinerne Meer, der Naturbadeteich und das Spa werden dich begeistern. Das Frühstück ist inbegriffen und du kannst im hoteleigenen À-la-carte-Restaurant speisen. 

Eine Unterkunft in Maria Alm reservieren.


Dienten am Hochkönig

Mittelklasse/Luxus Apartments | The Peak Hochkönig ist ein Aparthotel im Ortszentrum von Dienten. Alle Apartments sind im alpin-modernen Stil eingerichtet und verfügen über eine voll ausgestattete Küche, einen Essbereich, eine Sitzecke und eine Waschmaschine. Einige Apartments verfügen über eine Sauna. Zusätzlicher Vorteil: Tiefgarage. 

Mittelklasse All-Inclusive | Das Hotel Salzburger Hof ist ein familienfreundliches All-Inclusive-Hotel in Dienten. Hier gibt es neben hervorragendem Essen und freundlichem Personal auch ein umfangreiches Kinderprogramm (z.B. ein kinderfreundliches Abendessen, ein betreutes Sommerprogramm für Kinder ab 4 Jahren, einen Spielplatz, eine Bibliothek, etc…).

Eine Unterkunft in Dienten am Hochkönig buchen.


Mühlbach am Hochkönig

Budget | Landhaus Rieding ist ein Gästehaus auf der Riedingalm am Fuße des Hochkönigs. Wenn du mitten in den Bergen aufwachen willst, umgeben von wunderschönen Gipfeln und idyllischem Weideland, dann übernachte hier. 

Mittelklasse/Luxus | Das Grünholz Aparthotel liegt an der Mandlwandstraße, etwa auf halbem Weg zwischen dem Ortszentrum von Mühlbach und dem Arthurhaus. Das familiengeführte Aparthotel verfügt über schöne, moderne Apartments, ein ausgezeichnetes Frühstück und einen entspannenden Wellnessbereich. 

Luxus | Hotel Bergheimat ist ein weiteres Hotel in Hanglage zwischen dem Ortszentrum von Mühlbach und dem Arthurhaus. Im Zimmerpreis sind das Frühstück, ein Nachmittagssnack und das Abendessen enthalten. Dieses traditionelle österreichische Hotel bietet geräumige und komfortable Zimmer, ein Hallenbad und einen Wellnessbereich mit sechs Saunen. 

Luxus | AlpenParks Hotel & Apartment Hochkönig ist ein Aparthotel im Dorf-Zentrum von Mühlbach. Die Apartments sind gut ausgestattet und geschmackvoll eingerichtet. Vorteile: kostenlose Tiefgarage mit E-Ladestationen, kostenloses Sommer-Kinderprogramm von Montag bis Freitag (ab 6 Jahren), optionales Frühstück (gegen Aufpreis).

Eine Unterkunft in Mühlbach am Hochkönig buchen


7. Mayrhofen, Zillertal, Tirol

Mit dem Naturpark Zillertaler Alpen direkt vor der Tür ist Mayrhofen im Zillertal (Tirol) eine äußerst beliebte Reisedestination in Österreich, auch im Sommer.

Gleich nach unserer Ankunft hat uns die belebte Atmosphäre in Mayrhofen (633 m) dazu inspiriert, die umliegende Bergwelt zu erkunden.

Traditionelle Volksmusik spielt eine zentrale Rolle im Dorfleben von Mayrhofen. Abends sind in diversen Restaurants und Hotels Tiroler Musikkapellen allgegenwärtig und versuchen, den Gästen die alpenländische Kultur mit ihrer Musik näher zu bringen.

Bei einem Wanderurlaub in Mayrhofen hast du die Möglichkeit, zahlreiche Wanderungen in den Zillertaler Alpen zu unternehmen – wie zum Beispiel zur Olpererhütte, Plauenerhütte oder Bodenalm.

Um die verschiedenen Wanderwege zu erreichen, kannst du einfach und stressfrei die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

Mehr erfahren: Mayrhofen im Sommer


Unsere Unterkunftstipps für Mayrhofen

Alpenhotel Kramerwirt, Mayrhofen
Alpenhotel Kramerwirt

Budget | Das Landhotel Rauchenwalderhof ist ein gemütliches traditionelles Gasthaus in Mayrhofen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Gäste lieben die ausgezeichnete Lage, das im Sommer erfrischende Pool und die herzliche Gastfreundschaft.

Budget-Mittelklasse | Der Siegeler B&B – this lifestylehotel rocks ist eine charmante, kürzlich renovierte Frühstückspension in Mayrhofen, nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof und Busbahnhof entfernt. In der lebendigen Atmosphäre der hoteleigenen Sportsbar werden unvergesslicher Erinnerungen geschaffen und Kameradschaft gepflegt.

Unsere Wahl – Mittelklasse | Wir übernachteten im 4-Sterne-Alpenhotel Kramerwirt, einem familiengeführten Hotel im Ortskern von Mayrhofen. Dieses traditionsreiche Hotel zeichnet sich durch erstklassiges Service, ausgezeichneter bodenständiger Küche und durch seine geräumigen Zimmer aus.

Luxus | Genieße puren Luxus im Hotel Neue Post, einem zeitlosen Tiroler Hotel mit Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert. Im Herzen von Mayrhofen gelegen, verbindet dieses 4-Sterne-Superior-Hotel alpine Tradition mit modernem Komfort, darunter ein Dachpool, eine Saunalandschaft und ein gut ausgestattetes Fitnessstudio. Lass dich im hauseigenen Restaurant kulinarisch verwöhnen und genieße deinen Aufenthalt mit Halbpension.

Luxus | Das ElisabethHotel Premium Private Retreat- Adults only ist ein erstklassiges Luxushotel im Zentrum Mayrhofens, welches mit ausgezeichnetem Service, einem genialen Küchenkonzept sowie mit einem phänomenalen Wellnessbereich begeistert.

Luxus | Das ZillergrundRock Luxury Mountain Resort, nur fünf Autominuten außerhalb von Mayrhofen gelegen, ist ein stilvolles und lichtdurchflutetes Anwesen. Diese Oase vereint zeitlosen Charme mit moderner Eleganz und bietet Reisenden die Möglichkeit, sich verwöhnen zu lassen: Mit zwei Wellnessbereichen, einem hochwertigen Gourmet-Vollpensionserlebnis und einem ganzjährigen Aktivprogramm.

Eine Unterkunft in Mayrhofen reservieren.


8. Schruns-Tschagguns, Montafon, Vorarlberg

Das Montafon in Vorarlberg erstreckt sich über 39 km zwischen Bludenz und der Bielerhöhe und wird von den imposanten Gebirgszügen Verwall, Silvretta und Rätikon umgeben. Diese alpine Region ist ein herausragendes Reiseziel für Naturliebhaber:innen und Bergsteiger:innen.

Das gesamte Tal umfasst insgesamt zehn Dörfer, das größte davon ist Schruns-Tschagguns. Diese beiden Ortschaften werden vom Fluss „Ill“ voneinander getrennt und bilden im Grunde genommen ein einziges Dorf.

Schruns-Tschagguns (690 m) ist für uns der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen im Montafon, da von hier aus alle wichtigen öffentlichen Verkehrsmittel und Bergbahnen leicht zu erreichen sind. Zudem bietet das Dorfzentrum mit seinen zahlreichen Geschäften, Restaurants und einer breiten Auswahl an Hotels eine willkommene Abwechslung.

Wer in Schruns-Tschagguns. übernachtet, kann sich seine/ihre Urlaubs- und Wandertage sehr abwechslungsreich gestalten. Da gleich drei unterschiedlichen Gebirgsketten zur Verfügung stehen (Silvretta, Verwall, Rätikon), ist die Auswahl an Wanderrouten enorm.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, geführte Touren zu Gletschern zu unternehmen oder den Piz Buin (3312 m), den höchsten Berg Vorarlbergs, zu besteigen. Familien mit Kindern können diverse Alpen besuchen, wo Sennereien noch ihren eigenen Käse herstellen.

Wanderbegeisterte können zudem einen Abschnitt oder die gesamten 13 Etappen der Montafoner Hüttenrunde zu erkunden. Wir haben fünf Etappen dieses Weges absolviert und freuen uns schon auf eine baldige Rückkehr!


Unsere Aufsflugstipps fürs Montafon

Das Montafon bietet eine beeindruckende Vielfalt an alpinen Erlebnissen:

– Eine aussichtsreiche Rundwanderung führt um das Hohe Rad, mit Ausgangspunkt am Silvretta Stausee (Bielerhöhe). Der Weg verläuft über das Bieltal zum Radsattel und weiter in Richtung Wiesbadener Hütte, wo sich eine Einkehr anbietet, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht.

– Besonders eindrucksvoll ist die Montafoner Hüttenrunde, eine 13 Etappen umfassende Weitwanderung durch die Gebirgsgruppen Silvretta, Verwall und Rätikon.

– Ein lohnenswerter Abstecher ist die Fahrt über die Silvretta Hochalpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen der Alpen mit fantastischen Ausblicken.

– Kulinarisch empfiehlt sich eine Verkostung des traditionellen Montafoner Sauerkäses (Sura Kees) – zum Beispiel auf der Alpe Vergalden, die in etwa einer Stunde Gehzeit ab Gargellen erreichbar ist.

– Im September bietet sich die Gelegenheit, einen Alpabtrieb mitzuerleben – ein stimmungsvoller Brauchtum, wo der Abschluss der Alpsaison zelebriert wird.

– Für einen der schönsten Ausblicke auf das Montafon lohnt sich ein Besuch der Wormser Hütte, die in spektakulärer Lage über Schruns thront.

– Nicht fehlen darf ein Ausflug zum Lünersee, der als „Perle des Rätikons“ gilt und zu unseren liebsten Wandergebieten zählt.

– Wer mehrere Tage im Rätikon unterwegs sein möchte, findet mit dem Rätikon Höhenweg eine der schönsten Hüttenwanderungen der Region.

– Für eine genussvolle Einkehr im Tal empfehlen wir die Löwen Gaststube in Tschagguns, die uns mit ausgezeichneter, regionaler Küche mehr als nur überzeugt hat.


Unsere Unterkunftstipps fürs Montafon

Lobby im Löwen Hotel Montafon, Schruns, Montafon Valley, Vorarlberg, Österreich
Löwen Hotel Montafon

Budget | Das brandneue TUI Blue Montafon in Tschagguns glänzt durch sein exzellentes Personal, mit seinem Wellnessangebot sowie mit seinen komfortablen Zimmern. 

Mittelklasse | Der urige Gasthof Löwen in Tschagguns ist für all jene, die sich in traditionellen Unterkünften (500+ Jahre) am Wohlsten fühlen. Reservier dir unbedingt einen Tisch im angeschlossenen Restaurant. Hier lernst du die einheimische Kultur hautnah kennen. An das gute Essen im Gasthof Löwen wirst du dich später noch lange zurück erinnern. 

Luxus | In den geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten der Amrai Suites erwartet dich ein hochprofessionelles Personal, eine herausragende Kulinarik sowie ein Wellnessbereich inkl. Außenpool. In dem neu eröffneten Hotel wird es dir an nichts fehlen.

Unsere Wahl – Luxus | Wer, so wie wir – im Löwen Hotel Montafon übernachtet, kommt in den Genuss eines insgesamt 3000 m2 umfassenden Spa- und Wellnessbereich. Das 4-Sterne-Superior-Hotel besticht außerdem durch sein schickes Innendesign, professionelles Service-Personal und drei verschiedene Restaurants.

Eine Unterkunft in Schruns-Tschagguns buchen.


9. Ramsau am Dachstein, Steiermark

Ramsau am Dachstein (1135 m), eine Gemeinde und ein Hochplateau in der Steiermark, liegt malerisch zwischen dem imposanten Dachsteingebirge und dem Ennstal. Das Dorf erstreckt sich über mehrere Kilometer und besteht hauptsächlich aus traditionellen Bauernhöfen, ergänzt durch eine markante Kirche sowie Geschäfte, Restaurants und Hotels & Unterkünfte im Dorfzentrum.

Nach der Ankunft lädt der von Ahornbäumen gesäumte „Panoramaweg“ dazu ein, den ländlichen Charme der Ramsau aufzusaugen. Diese gemütliche Route umrundet das Hochplateau und bietet einen ausgezeichneten Überblick über die malerische Region.

Die unmittelbare Nähe zum Dachstein macht Ramsau zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten aller Art, sei es auf leichten Wanderwegen wie dem 5-Hütten-Weg oder anspruchsvollen Klettersteigen, die für jeden Geschmack und jedes Alter geeignet sind.

Gäste, die in einem Hotel oder einer Pension in Ramsau übernachten, erhalten bei Ankunft die kostenlose Schladming-Dachstein Sommer Card, die zahlreiche Preisvorteile bietet, darunter freie Fahrt auf mautpflichtigen Straßen und die kostenlose Nutzung der Dachstein-Gletscherbahn.. 


Unsere Unterkunftstipps für Ramsau am Dachstein

Preiswert | Pension Adlerhorst ist ein sauberes und komfortables B&B in Ramsau am Dachstein. Gäste lieben das großzügige Frühstück, die ruhige Lage und die freundlichen Gastgeber*innen.

Mittelklasse | Das Hotel Sporthof Austria ist ein traditionelles österreichisches Berghotel und bietet dir ein reichhaltiges Frühstück (Halbpension möglich), einen Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Whirlpool), einen großen Garten sowie eine Sonnenterrasse.

Luxus | Das Hotel Lindenhof ist das feinste Hotel in Ramsau am Dachstein. Es bietet wunderschöne, moderne Zimmer, einen entspannenden Wellnessbereich, traumhafte Ausblicke auf den Dachstein sowie ein hauseigenes Restaurant, das mit Zutaten vom hauseigenen Bauernhof versorgt wird. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen.

Eine Unterkunft in Ramsau am Dachstein reservieren.


10. Filzmoos, Salzburg

Filzmoos (1057 m) ist ein idyllischer Bilderbuchort im Bundesland Salzburg in Österreich. Die Gemeinde im nördlichen Pongau liegt direkt am Gosaukamm, welcher gemeinsam mit dem Dachsteingebirge die traumhafte Kulisse des Orts bildet.

Filzmoos verkörpert alles, was wir am Wandern in Salzburg so lieben: charmante Almhütten, hoch aufragende Kalkstein-Gipfel und eine traumhafte Alpenlandschaft.

Rund um Filzmoos gibt es eine riesige Auswahl an Wanderwegen. Sie sind allesamt leicht erreichbar, landschaftlich extrem reizvoll und deshalb absolut zu empfehlen.

Einige davon zählen zu unseren schönsten Wanderungen in Österreich, darunter die Besteigung des Rötelsteins und die Rundwanderung Hofpürglhütte & Sulzenalm.

Famlien begeistert der Rundweg von der Bachlalm zur Neustattalm.

Weiterlesen: Die schönsten Wanderungen in Filzmoos


Unsere Unterkunftstipps für Filzmoos

Mittelklasse | Bauernhof Krahlehenhof ist ein traditioneller Bauernhof mit Doppelzimmern, Familienzimmern und Appartements. Diese malerisch gelegene Unterkunft punktet mit köstlichem Frühstück, einer einladenden und authentischen Atmosphäre sowie mit gemütlicher Einrichtung. Während unseres letzten Aufenthalts in Filzmoos haben wir hier ein köstliches Abendessen genossen.

Mittelklasse | Das Anja Alt Filzmoos bietet Zimmer und Apartments im Herzen von Filzmoos. Hier erwarten dich eine intime Atmosphäre und geschmackvoll eingerichtete Zimmer. Hausgäste erhalten die Filzmoos Sommer Card. 

Empfehlung – Luxus | Bei der meiZeit Lodge handelt es sich um das wohl modernste Hotel in Filzmoos. Es besticht mit der hervorragenden Ausstattung und der herzlichen Gastfreundschaft. Den Gästen steht ein Fit & Well-Bereich zur Verfügung, der eine finnische Zirbensauna, Bio-Kräutersauna, Infrarot-Relaxliegen, Entspannungszone, eine Vital Drink Bar, einen Relaxbereich sowie eine Fitnesslounge beinhaltet. Am späten Nachmittag wirst du mit einem kostenlosen Kuchen- und Tortenbuffet verwöhnt. Das Frühstück ist im Übernachtungspreis inbegriffen.

Eine Unterkunft in Filzmoos buchen.


11. Lechtal, Vorarlberg und Tirol

Das Lechtal, ein malerisches Alpental benannt nach dem Fluss Lech, erstreckt sich von Vorarlberg bis nach Tirol.

Im Norden wird das Lechtal von den majestätischen Allgäuer Alpen begrenzt, während im Süden die imposanten Lechtaler Alpen aufragen.

Lech am Arlberg ist der bekannteste Ort des Lechtals. Hauptgrund dafür ist das renommierte Arlberger Skigebiet. Abseits von Lech am Arlberg erstrecken sich jedoch zahlreiche weniger bekannte, ruhige Dörfer, die das gesamte Tal durchziehen. Viele dieser Dörfer zeichnen sich durch traditionelle Bauernhäuser und Gebäude mit bunten Fresken aus.

Das Lechtal ist ein beliebtes Ziel für Wanderbegeisterte, insbesondere für diejenigen, die den Lechweg erkunden möchten. Dieser 120 km lange Fernwanderweg beginnt am Formarinsee, der Quelle des Lechs, und endet in Füssen, Deutschland. Die Wanderung dauert normalerweise 6 bis 8 Tage. Wir starteten unsere 6-tägige Wanderung entlang des Adlerwegs durch die Lechtaler Alpen in Elmen im Lechtal (976 m).

Für Radfahrer:innen bietet sich der 52 Kilometer lange Lech-Radweg von Reutte nach Steeg als interessante Route an.


Unsere Unterkunfstipps fürs Lechtal

Hotel Lechzeit, Elmen, Lechtal, Österreich
LechZeit

Budget | Ferienwohnung Sonja verfügt über Apartments mit Bergblick und ggf. Terrasse. Im Sommer ist die Lechtal-Aktiv Card im Preis inbegriffen.

Budget | Die Pension Elmerhof befindet sich im Dorfzentrum von Elmen und bietet Zimmer mit Balkon und Bergblick.

Unsere Wahl – Luxus | Die LechZeit ist ein Hotel und Restaurant in Elmen, das direkt im Naturpark Tiroler Lech liegt. Umgeben von Wiesen auf der einen und von Wald auf der anderen Seite, könnte die Lage dieses modernen Hotels im Lechtal besser nicht sein. Außerdem haben uns das alpin-minimalistische Innendesign des Hotels, das Restaurant (mit ausgezeichneter Tiroler Küche) und der unvergessliche Wellnessbereich am Dach begeistert.

Eine Unterkunft in Elmen buchen.


Weitere Österreich Reise- und Wanderführer

Österreich Reiseführer:

Wandern in Österreich:



Kati Walzl

Hi! Ich bin Kati. Geboren und aufgewachsen in Niederösterreich, habe ich meine Jugend hauptsächlich mit Fußball spielen und meinem Studium verbracht. Später habe ich für einige Jahre in einer Werbeagentur in Wien gearbeitet, bis ich 2015 Sabrina in San Francisco kennen und lieben lernte und wir beschlossen, gemeinsam die Welt zu entdecken. Ich bevorzuge einsame Wanderwege, wo ich die Ruhe der Natur so richtig genießen kann.

Dieser Blogpost kann Affiliate Links enthalten.

Schreibe einen Kommentar