Du startest deine Österreich Rundreise in Salzburg (Stadt). Dein erstes Ziel liegt im Süden von Salzburg: Die Burg Hohenwerfen in Werfen. Die Fahrtzeit beträgt ca. 45 Minuten.
Heute wirst du neben der Besichtigung der Burg Hohenwerfen auf der Wengerau Alm in Werfenweng Mittag zu essen und anschließend die Liechtensteinklamm zu besuchen.
Alternativ kannst du dich auch ins Kleinarltal begeben und zum Tappenkarsee wandern, einem der höchstgelegenen Bergseen der Ostalpen.
Besuche die Burg Hohenwerfen
Eingebettet zwischen den Berchtesgadener Alpen und dem Tennengebirge thront die 900 Jahre alte Burg Hohenwerfen stolz auf einem schroffen Felsen hoch über dem Salzachtal.
Die mittelalterliche Burg wurde 1077 unter Erzbischof Gebhard während des Investiturstreits errichtet.
Gebhard war ein Verbündeter von Papst Gregor VII., der im ständigen Konflikt mit König Heinrich IV. von Deutschland (Heiliger Römischer Kaiser) stand.
Die Burg Hohenwerfen sollte gemeinsam mit der Festung Hohensalzburg und der Burg Petersberg die Ostalpen gegen die Kräfte des Heiligen Römischen Kaisers sichern.
Öffnungszeiten Burg Hohenwerfen: Anfang April bis Anfang November. Siehe Öffnungszeiten.
Sound of Music Drehort: Do Re Mi Wiese
Erinnerst du dich an die Do Re Mi-Szene des weltweit bekannten Musicals „The Sound of Music“, in der Maria den Kindern auf einer Almwiese singen lernt?
Schau dir den Clip noch einmal an, und achte auf die Burg im Hintergrund. Genau! Das ist die Burg Hohenwerfen mit dem Tennengebirge im Hintergrund!
Falls du diesen Drehort besuchen möchtest, er ist von Werfen aus in wenigen Minuten zu erreichen. Die Schartenbergstraße bringt dich zur Gschwandtanger-Wiese.
Der Drehort ist durch einen eingezäunten Aussichtsplatz gekennzeichnet.
Mittagessen auf der Wengerau Alm
Unser Lieblingsort im Tennengebirge ist die Wengerau in Werfenweng. Dieses versteckte Tal ist der Startpunkt für einige aussichtsreiche Wanderungen wie z.B. jene zur Werfener Hütte.
Du kannst deine Zeit aber auch ganz gemütlich in der Wengerau Alm verbringen. Genieß die alpine Landschaft, während du eine köstliche hausgemachte Mahlzeit zu dir nimmst.
Dafür musst du nicht einmal wandern, denn die Alm ist nur 2 Gehminuten vom Parkplatz entfernt. Das Essen und die Aussicht werden dich nicht enttäuschen.
Adresse: Weng 76, Werfenweng 5453 | Google Maps
Besuche die Liechtensteinklamm
Die Liechtensteinklamm ist eine tiefe und enge Schlucht ein paar Kilometer südlich von St. Johann im Pongau in Salzburg.
Sie zählt zu den tiefsten Schluchten der Alpen. Sie wurde durch die erodierende Kraft des Gebirgsbachs Großarler Ache im Laufe der Jahrtausende geschaffen.
Durch die Liechtensteinklamm führt ein sicherer Weg, der durch beleuchtete Tunnel und Galerien, über Brücken und entlang gesicherter Stege führt.
Für den Hin- und Rückweg durch die Schlucht brauchst du ca. 1 – 1:30 Stunden.
Übernachtung in Schladming (1. Nacht)
Nach deinem Besuch der Liechtensteinklamm geht’s nun weiter nach Schladming (Steiermark). Du kannst entweder direkt in Schladming übernachten, oder in Rohrmoos, dem Dorf etwas oberhalb von Schladming.
Wenn du gerne in unmittelbarer Nähe zu vielen Restaurants, Bars & Geschäften bist, solltest du in Schladming übernachten. Falls du auf der Suche nach Abgeschiedenheit und ländlichem Flair bist, entscheide dich für Rohrmoos.
Budget | Das TUI BLUE Schladming besticht durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Es zeichnet sich durch die Top-Lage in Schladming (direkt gegenüber der Planai-Hochwurzen-Seilbahn), durch das ausgewogene Frühstücksbuffet (inklusive) sowie durch den wunderbaren Wellnessbereich auf der Dachterrasse (Saunen & Ruheräume) aus.
Mittelklasse | Das Thalers Mariandl ist ein freundliches und äußerst modernes Hotel in Rohrmoos. In ruhiger Lage gelegen, haben uns die hellen, alpin-modernen Zimmer, der weitläufige Wellnessbereich sowie das fantastische Frühstücksbuffet sofort begeistert. Falls du am Abend im Hotel essen möchtest, gibt es die Möglichkeit, von eine kleinen Speisekarte (Barkarte) zu wählen. Wenn du jedoch Appetit auf mehr hast, empfehlen wir dir ein herzhaftes steirisches Abendessen in der Landalm im Untertal (Adresse: Bachweg 120, 8971 Schladming).
Luxus | Das Stadthotel Brunner ist ein schillerndes, modernes und barrierefreies Hotel im Herzen von Schladming. Wenn du kreatives Design schätzt, ist dieses Boutique Hotel genau das Richtige für dich. Das Stadthotel Brunner eignet sich außerdem perfekt für alle, die Wellness, Yoga und ayurvedische Küche in ihren Urlaub integrieren wollen. Das an das Hotel angeschlossene Restaurant „brunner“ ist auf jeden Fall eine Besuch wert (Reservierung empfohlen!).
Buche eine Unterkunft in Schladming.