Der Gletscherweg Innergschlöß zählt zu einer der schönsten Wanderungen in den österreichischen Alpen.
Sie besticht durch atemberaubende Ausblicke auf die vergletscherte Venediger Gruppe und durch die unberührte Natur des Nationalparks Hohe Tauern.
Während deiner Wanderung wird dir der Klimawandel und dessen Folgen hautnah präsentiert. Der Anblick der gewaltigen, aber leider rasch schwindenden Gletscherzunge der Schlatenkees wird dich nicht nur beeindrucken, sondern auch nachdenklich stimmen.
Der Innergschlösser Gletscherweg führt zu zahlreichen Wasserfällen, die das Gletscherschmelzwasser ins Tal transportieren.
Die von diesem Schmelzwasser entsprungenen Bäche im Gschlösstal werden von Wildblumen und urigen Holzhütten gesäumt. Romantik pur, wenn du uns fragst.
Diese abwechslungsreiche Wanderung startet im kleinen Osttiroler Weiler namens Innergschlöß.
Verbringe ein paar Tage im Tauerntal/Gschlösstal oder im nahe gelegenen Matrei in Osttirol, um den Nationalpark Hohe Tauern mit seinen unzähligen Wandermöglichkeiten und Naturwundern zu entdecken.
Der Gletscherweg Innergschlöß sollte dabei jedenfalls auf keinen Fall fehlen.
- Startpunkt/Parkplatz: Matreier Tauernhaus (1512 m) | Google Maps
- Shuttle zum Ausgangspunkt: Taxi Innergschlöß
- Ausgangspunkt: Innergschlöss (1689 m)
- Distanz: 9,1 km Lollipop Rundweg
- Benötigte Zeit: 3:30 Stunden
- Schwierigkeit: Mittel
- Aufstieg gesamt: 680 m
- Abstieg gesamt: 680 m
- Minimale Höhe: 1688 m
- Maximale Höhe: 2237 m
- Aktueller Wetterbericht & Webcams: Bergfex Bergwetter Matrei
- Route: Innergschlöss – Salzbodensee – Auge Gottes – Schalatenkees – Innergschlöss
- Wanderwege: 921, 921A, 902B
- Einkehr: Matreier Tauernhaus, Berghaus Außergschlöß oder Alpengasthaus Venedigerhaus
- Unterkunft im Tauerntal/Gschlösstal: Matreier Tauernhaus (Mittelklasse), Berghaus Außergschlöß (Mittelklasse)
- Unterkünfte im Matrei in Osttirol: Zedlacherhof (Budget), AlpenParks Montana Matrei (Mittelklasse), Natur- und Wanderhotel Outside (Luxus)
- Empfohlene Wanderkarte: Matrei, Defereggen, Virgental WK 123 1:50 000 (Freytag & Berndt)
Gletscherweg Innergschlöss: Wanderkarte
Anreise ins Gschlösstal
Der Startpunkt/Parkplatz für diese Wanderung ist das Matreier Tauernhaus im Gschlösstal.
Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zug
Nimm zunächst einen Zug nach Lienz, dem Hauptverkehrsknotenpunkt in Osttirol.
Buche dein Zugticket nach Lienz.
Bus
Nimm nun den Bus #955 (Richtung Matrei i. O. Tauernhaus) beim Busbahnhof in Lienz, welcher sich direkt beim Bahnhof befindet.
Der Bus verkehrt in der Sommersaison (Ende Mai – Ende September) 5 x täglich. Fahrplan Bus 955.
Die Busfahrt dauert etwa 1 Stunde.
Deine Fahrkarte kannst du direkt beim Busfahrer in bar bezahlen.
Wichtig: Schau, dass du in 10 oder 20 EUR Scheine dabei hast.
Du kannst alternativ auch den Bus #951 ab Lienz Busbahnhof (Richtung: Prägraten / Hinterbichl) nach Matrei in Osttirol nehmen. In Matrei steigst du anschließend in den Bus #955 zum Matreier Tauernhaus um.
Anreise mit dem Auto
Vom Norden (Mittersill): Die B108 bringt dich von Mittersill durch den Felbertauerntunnel (Mautgebühr: 11 EUR / Auto) nach Osttirol. Biege kurz nach dem Tunnel rechts auf die Tauer ab. Fahrtzeit ab Mitersill: ca. 30 min.
Vom Süden (Lienz): Fahre zunächst nach Matrei in Osttirol. Biege vor dem Felbertauerntunnel links auf die Tauer ab. Fahrtzeit ab Matrei: ca. 20 min.
Parken im Gschlösstal
Für das Parken im Gschlösstal (großer Parkplatz beim Matreier Tauernhaus ) ist eine Parkgebühr fällig. Die Gebühren sind wie folgt:
- 1 Stunde: Kostenlos
- 2 Stunden: 1 EUR
- 3 Stunden: 3 EUR
- 4 – 5 Stunden: 5 EUR
- 6 – 12 Stunden: 7 EUR
- 12 – 24 Stunden: 9 EUR
- 2 – 4 Tage: 14 EUR
- Über 4 Tage: 14 EUR + 2 EUR pro Tag
Wenn du im Matreier Tauernhaus übernachtest, entfällt die Parkgebühr für die Dauer deines Aufenthalts.
Taxi Innergschlöß
Das Innergschlöss ist eine Almsiedlung im Gschlösstal. Sie ist 4,2 km vom Matreier Tauernhaus entfernt und ist der Ausgangspunkt des Gletscherwegs.
Hier befindet sich auch das gemütliche Alpengasthaus Venedigerhaus, wo du dich vor und/oder nach deiner Wanderung stärken kannst.
Die Straße zum Innergschlöß ist für PKWs generell gesperrt. Parke also dein Auto wie zuvor erwähnt am großen Parkplatz beim Matreier Tauernhaus.
Vom Parkplatz hast du nun 2 Möglichkeiten, um das Innergschlöss zu erreichen:
- Entweder du nimmst das Taxi Innergschlöß oder
- du legst die 4,2 km zu Fuß zurück (1:30 Std einfache Strecke, Aufstieg gesamt: 180 m). Der Wanderweg ist in der Karte in Grau markiert.
Das Taxi Innergschlöß verkehrt zwischen 9:30 und 16:30 Uhr alle 30 Minuten zwischen dem Matreier Tauernhaus und dem Innergschlöss. Eine einfache Fahrt kostet ca. 6 EUR/Person. Wir empfehlen, die Taxifahrt in Anspruch zu nehmen.
Falls du jedoch konditionell gut drauf bist und lieber zu Fuß gehst, folge zunächst der Straße vom Matreier Tauernhaus Richtung Außergschlöss.
Vom Außergschlöss sind es noch ca. 40 Minuten zum Innergschlöss. Du kannst den kompletten Weg entweder entlang der Straße wandern, oder dem Wanderweg folgen.
Wenn du der Straße folgst, kommst du an der außergewöhnliche Felsenkapelle vorbei, die definitiv einen Besuch wert ist.
Innergschlöß Gletscherweg: Wegbeschreibung
Vom Venedigerhaus im Innergschlöss folgst du für etwa 1,6 km (25 Minuten) der Straße. Bald erreichst du eine ausgeschilderte Kreuzung, an der sich eine Torbrücke befindet.
Überquere die Brücke und folge dem Wanderweg # 921 in Richtung Gletscherweg Innergschlöss (4 Stunden).
Hier beginnt der Rundweg. Du wanderst zunächst zum Salzbodensee (2138 m) und anschließend hinauf zum Auge Gottes, einem kleinen augenförmigen Tümpel.
Als Nächstes folgst du einem sanften Pfad hinunter zum Schlatenbach, den du über eine Brücke überquerst.
Bei dem Wegweiser mit der Aufschrift „Rundweg zur Gletscherzunge“ hast du 2 Möglichkeiten: Entweder du gehst nach links oder nach rechts. Beide Wege führen zu dem selben Punkt (der Linke ist wohl etwas länger).
Anschließend folgst du dem Gletscherweg entlang des Weges # 921a und kommst zu einem spektakulären Aussichtspunkt (2237 m).
Genieße die beeindruckenden Aussichten auf den Keesbodengletscher, die Gletscherzunge der Schlatenkees und auf die Venedigergruppe.
Entdeckst du den Grossvenediger (3657 m), den zweithöchsten Berg Österreichs?
Tipp: Es ist nicht die schwarze, pyramidenförmige “Schwarze Wand“ (3503 m) oder um das “Rainerhorn“ (3559 m), das wie Katzenohren aussieht.
Setz nun den Rundweg fort und nimm den Wanderweg # 902B zurück Richtung Tal.
Sobald du das Tal erreichst, überquere den Gschlössbach (bei uns waren es eher mehrere Bäche), um die Straße zu erreichen. Folge dieser, bis du das Innergschlöss erreichst.
Nachdem du den Rundweg beendet hast, mach erstmal eine Pause im Alpengasthof Venedigerhaus.
Ab hier kannst du dich neuerlich entweder für das Taxi Innergschlöß oder für den Wanderweg zurück zum Matreier Tauernhaus (1:30 Std. Gehzeit) entscheiden.
Übernachtung im Matreier Tauernhaus
Nach unserem Venediger Höhenweg (6-tägige Hüttenwanderung) übernachteten wir im Matreier Tauernhaus. Der Gletscherweg sowie das Gschlößtal waren die unbestrittenen Highlights unserer mehrtägigen Tour.
Abgesehen von der günstigen Lage des Hotels waren wir auch von der herzlichen Gastfreundschaft, der ausgezeichneten Küche sowie dem hilfsbereiten Personal des Matreier Tauernhauses angetan. Unser Zimmer war eher klein, aber makellos sauber und sehr komfortabel.
Falls du mehr Zeit in diesem Tal verbringst, lass dir den Rundweg zur St. Pöltner Hütte (2481 m) nicht entgehen. Dieser führt an mehreren Alpenseen vorbei: Grausee, Schwarzsee, Grünsee. Auch die Wanderungen zum Löbbensee und/oder zum Wildenkogel (3021 m) sind eine tolle Option.
Buche deinen Aufenthalt im Matreier Tauernhaus.
Empfehlenswerte Unterkünfte in Matrei in Osttirol
Budget | Beim Zedlacherhof handelt es sich um einen authentischen, familiengeführten Gasthof in Zedlach. Er liegt ca. 4.5 km von Matrei in Osttirol entfernt. Hier genießt du wunderbare Aussichten auf die faszinierende Bergwelt der Region. Die Gastgeber sind äußerst gastfreundlich und hilfsbereit.
Mittelklasse | Das AlpenParks Montana Matrei befindet sich direkt in Matrei. Hier kannst du zwischen geräumigen Doppelzimmern und stilvollen Familienstudios wählen. Das Frühstück ist ausgezeichnet und die Aussichten traumhaft. Die Panoramasauna ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Luxus | Das Natur- und Wanderhotel Outside besticht mit seiner exzellenten Küche, seinem herausragenden Personal sowie seiner exzellenten Lage. Der Spa und Wellnessbereich unterstützt deine müden Beine bei der Regeneration.
Buche eine Unterkunft in Matrei in Osttirol.
Weitere Tirol + Österreich Wanderführer
Wanderungen in Tirol:
- Die schönsten Wanderungen rund um den Achensee
- Seekarspitze und Seebergspitze Überschreitung, Achensee
- Bärenkopf Wanderung Achensee
- Die schönsten Wanderungen rund um den Großen Ahornboden
- Gamsjoch Gipfelwanderung, Karwendel
- Drachensee Wanderung, Ehrwald
- Zirbenweg Innsbruck, Tuxer Alpen
- Die schönsten Wanderungen rund um Mayrhofen im Zillertal
- Olpererhütte Wanderung, Zillertaler Alpen
Wandern in Österreich:
Auf Pinterest merken!
Lass uns in Kontakt bleiben:
Folge uns auf Pinterest.
Like uns auf Facebook.
Folge uns auf Instagram.
Melde dich für unseren Newsletter an.
Unterstütze uns:
Wenn dir unsere Beiträge gefallen, freuen wir uns über eine kleine Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees.