Der Hochkeil (1782 m) ist ein leicht zugänglicher Aussichtsberg südlich des Hochkönigs. Er bietet beeindruckende Ausblicke auf die Mandlwand, die markante Südostflanke des Hochkönig-Massivs.
Der Ausblicke vom Hochkeil reichen vom Tennengebirge zu den Hohen Tauern bis in die Niederen Tauern.
Am Weg zum Hochkeil haben wir einen sehr empfehlenswerten Abstecher zum Spiegelsee am Hochkeil eingebaut. Dieser kleine See wird manchmal auch Bergsee am Troiboden genannt.
Obwohl der Begriff „See“ etwas übertrieben ist, spiegelt der kleine Tümpel die Gipfel des Hochkönigs auf eine wunderbare Art und Weise wider. Ein perfektes Fotomotiv, wie ich finde.
Die Wanderung zum Hochkeil startet beim Berghotel und Restaurant Arthurhaus (Parkplatz), das sich hoch über Mühlbach am Hochkönig befindet. Das Arthurhaus ist sowohl mit dem Bus als auch mit dem Auto über die Mandlwandstraße erreichbar.
Ich empfehle, diese kurze 2-stündige Wanderung mit dem Mühlbacher Höhenweg zu kombinieren.

- Ausgangspunkt: Arthurhaus, Mühlbach am Hochkönig | Google Maps
- Distanz: 6.1 km Hinweg wie Rückweg
- Benötigte Zeit: 2 Stunden
- Aufstieg/Abstieg gesamt: 284 m
- Schwierigkeit: Leicht
- Min. Höhe: 1499 m
- Max. Höhe: 1783 m
- Beste Wanderzeit: Juni – Oktober
- Aktueller Wetterbericht & Webcams: Bergfex Bergwetter Hochkönig
- Unterkünfte in Mühlbach am Hochkönig: Gasthof Scherer (Budget), Mittereggalm (Budget), Das Grünholz Aparthotel & Restaurant (Luxus)
- Unterkünfte in Dienten am Hochkönig: The Peak Hochkönig (Luxus)
- Empfohlene Wanderkarte: WK 2103 Hochkönig 1:25 000 (Freytag + Berndt)
- Empfohlene Reiseroute: Österreich Rundreise (1 Woche)
Hochkeil Wanderkarte
Ausgangspunkt

Arthurhaus
Der Parkplatz Arthurhaus befindet sich am Ende der Mandlwandstraße, hoch über Mühlbach am Hochkönig.
Die Bushaltestelle Arthurhaus befindet sich direkt beim Arthurhaus. Die Fahrpläne der Regionalbusse können mithilfe des Salzburg-Verkehr Routenplaners eruiert werden.
Standort des Parkplatzes | Google Maps
Parkgebühr |
- 1 – 2 Stunden: 3 EUR
- 2 – 3 Stunden: 4 EUR
- 3 – 4 Stunden: 5 EUR
- 4 – 5 Stunden: 6 EUR
- 5 – 6 Stunden: 7 EUR
Der Tarif erhöht sich um 1 EUR / Stunde. Die maximale Parkgebühr beträgt 12 EUR für 24 Stunden.
Bezahlung | Nur Bargeld
Wegbeschreibung
Arthurhaus – Spiegelsee am Hochkeil (40-50 Minuten)

Vom Arthurhaus aus starten wir in Richtung Mandlwand und passieren die Sennerei Schweizerhütte. Ein breiter Schotterweg führt uns nach rechts, und wir folgen Weg 84 in Richtung Hochkeil.
Nach dem Parkplatz teilt sich der Weg, und wir biegen rechts in den Wald ab, wobei wir die Skipiste meiden.

Die Forststraße steigt stetig an und bietet einen schönen Blick auf das Tennengebirge. Der Weg führt über die Wiese des Troibodens.
Nach etwa 40 Minuten teilt sich der Weg. Wer einen Abstecher zum Spiegelsee am Hochkeil machen möchte, biegt hier rechts ab (empfohlen!).
Spiegelsee am Hochkeil – Hochkeil (10 Minuten)

Nach einem Fotostopp am Spiegelsee setzen wir unsere Wanderung auf dem Forstweg fort.
Nach etwa 10 Minuten erreichen wir die Bergstation des Rosswieslifts und kurze Zeit später auch den Gipfel des Hochkeils, welcher mit einem Kreuz, einer antiken Gondel, Bänken und einer Karte markiert ist.

Hochkeil – Arthurhaus (50 Minuten)

Für den Rückweg nehmen wir denselben Weg zurück zum Arthurhaus.
Empfehlenswerte Unterkünfte in Mühlbach am Hochkönig

Budget | Der Gasthof Scherer liegt im Herzen von Mühlbach und bietet günstige Zimmer mit Frühstück. Eine Sauna steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung.
Budget | Die Mittereggalm überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, da die Halbpension bereits im Zimmerpreis enthalten ist. Zwischen Mühlbach und Dienten gelegen, ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Hochkönig-Gebiet.
Mittelklasse/Luxus | Das Grünholz Aparthotel & Restaurant liegt an der Mandlwandstraße, etwa auf halbem Weg zwischen dem Ortszentrum von Mühlbach und dem Arthurhaus. Das familiengeführte Aparthotel verfügt über schöne, moderne Apartments, ein ausgezeichnetes Frühstück und einen umfangreichen Wellnessbereich.
Luxus | Das Hotel Bergheimat liegt zwischen dem Ortszentrum von Mühlbach und dem Arthurhaus. Es bietet geräumige Zimmer mit Frühstück, einem Nachmittagssnack und Abendessen. Zudem gibt es ein Hallenbad und einen Wellnessbereich mit sechs Saunen.
Luxus | Das AlpenParks Hotel & Apartment Hochkönig liegt im Ortszentrum von Mühlbach und bietet gut ausgestattete Apartments. Zu den Vorteilen zählen eine kostenlose Tiefgarage mit E-Ladestationen, ein kostenloses Sommer-Kinderprogramm (für Kinder ab 6 Jahren) sowie optionales Frühstück gegen Aufpreis.
Eine Unterkunft in Mühlbach am Hochkönig buchen.
Weitere Salzburg + Österreich Wanderführer
Wanderungen in Salzburg:
- Wanderung zur Taghaube, Hochkönig
- Die schönsten Wanderungen in Salzburg
- Die schönsten Wanderungen in Filzmoos, Dachstein
- Rötelstein Überschreitung, Dachstein
- Rundwanderweg Bachlalm & Neustattalm, Dachstein
- Rundwanderung Hofpürglhütte – Sulzenschneid – Sulzenalm, Dachstein
- Liechtensteinklamm, St. Johann im Pongau
- Wanderung zum Tappenkarsee, Radstädter Tauern, Kleinarl
Wandern in Österreich:
- Die schönsten Wanderungen in Österreich
- Die schönsten Wandergebiete Österreichs
- Die schönsten Hüttenwanderungen Österreichs
- Die schönsten Wanderungen in Schladming, Steiermark
- Die schönsten Wanderungen beim Achensee, Tirol
- Die schönsten Wanderungen beim Großen Ahornboden, Tirol
- Die schönsten Wanderungen in Mayrhofen im Zillertal, Tirol
- Die schönsten Wanderungen in Vorarlberg
- Die schönsten Wanderungen in Lech am Arlberg, Vorarlberg
- Die schönsten Wanderungen in den Wiener Alpen, Niederösterreich

Auf Pinterest merken!
Lass uns in Kontakt bleiben:
Folge uns auf Pinterest.
Like uns auf Facebook.
Folge uns auf Instagram.
Melde dich für unseren Newsletter an.
Unterstütze uns:
Wenn dir unsere Beiträge gefallen, würden wir uns über eine kleine Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees sehr freuen.