Montafoner Hüttenrunde: 5-tägige Hüttentour in Vorarlberg
Das Montafon ist ein 39 km langes Tal in Vorarlberg, Österreich. Es erstreckt sich zwischen Bludenz und den Gebirgszügen Verwall (im Norden), Silvretta und Rätikon (im Süden).
Bei der Montafoner Hüttenrunde handelt es sich um eine Mehrtageswanderung von Hütte zu Hütte, bei der du diese drei Gebirgszüge innerhalb weniger Tage durchwanderst.
Wie du dir also vorstellen kannst, ist die Montafoner Hüttenrunde abwechslungsreich wie kaum eine andere Hüttentour in Österreich.
Während unserer 5 Etappen entlang der Montafoner Hüttenrunde (es gibt insgesamt 13) haben uns vor allem die landschaftliche Vielfalt, die gemütlichen Berghütten und der allgemeine Charme der Region begeistert. Unterwegs sind Wasser, Schnee und Eis deine ständigen Begleiter. Außerdem kommst du den unzähligen 3000-ern der Region unglaublich nahe.
Die 13 Etappen lange, U-förmige Montafoner Hüttenrunde beginnt in Schruns und endet in Latschau, einem Ortsteil von Schruns.
Wir hatten unsere Wanderung ursprünglich eigentlich mit 8 Etappen geplant, mussten aber leider aufgrund des schlechten Wetters unsere Route auf 5 Tage reduzieren. Schlussendlich waren wir aber auch mit der verkürzten Variante extrem happy.
In diesem Wanderführer skizzieren wir dir unsere Route über 5 Etappen (4-5 Tage), die bei der Silvretta Bielerhöhe beginnt (mit dem Bus ab Schruns erreichbar) und in Latschau/Schruns endet.
Wann kannst du die Montafoner Hüttenrunde wandern?
Juli, August, September.
Wie schwierig ist die Montafoner Hüttenrunde?
Ausgehend von unseren Erfahrungen der Etappen 4 bis 8 würden wir die Montafoner Hüttenrunde als mittel – schwierig einstufen. Sie besteht aus leichten sowie auch aus einigen anspruchsvolleren Abschnitten.
Wir haben die Montafoner Hüttenrunde Mitte Juli absolviert, wo wir noch auf relativ viele Schneefelder getroffen sind (vor allem in der Silvretta). Diese Schneefelder können ein Problem darstellen, wenn du noch unerfahren bist.
Tipps für deine Mehrtageswanderung im Montafon:
- Bring ausreichend Bargeld mit (mindestens 60 EUR pro Person und Tag).
- Kauf dir eine Wanderkarte der Region.
- Die wichtigste Ausrüstung: Hüttenschlafsack, Wanderrucksack, Wanderschuhe, Wanderstöcke, Ohropax
Mehr dazu: Packliste für Hüttentouren