Schladminger Tauern Höhenweg: 5-tägige Hüttenwanderung
Beim Schladminger Tauern Höhenweg handelt es sich um eine äußerst lohnende 5-tägige Hüttentour in den Niederen Tauern. Er zählt aufgrund der zahlreichen Bergseen und idyllischen Landschaften der Schladminger Tauern zu einer unserer liebsten Hüttenwanderungen in Österreich. Die Kulinarik und Gastfreundschaft in den hiesigen Berghütten zählt außerdem zu den besten im Land.
Die anspruchsvolle 5-tägige Hüttentour wird dich mit Panoramablicken auf nahe und ferne Bergwelten, Alpenseen, malerischen Wiesenlandschaften, Wasserfällen und idyllischen Tälern begeistern. Unterwegs erhältst du die Möglichkeit, die zahlreichen Gipfel, Grate, und Kare der Schladminger Tauern kennen zu lernen.
Der Schladminger Tauern Höhenweg wird in der Regel in 5 oder 7 Tagen gewandert. Er lässt sich aber auch relativ einfach auf weniger Tage verkürzen. Außerdem stellen wir dir einige alternative Etappen vor.
Während deiner Hüttentour in der Steiermark (und teilweise auch in Salzburg) übernachtest du in Berghütten. Jede Hütte serviert mittags und abends herzhafte österreichische Speisen sowie ein einfaches Frühstücksbuffet zur Stärkung am Morgen.
Schladminger Tauern Höhenweg 5 Tage (45 km)
- Tag 1: Schladming – Hochwurzen – Giglachseen – Ignaz-Mattis Hütte oder Giglachseehütte (6:30 Stunden, 11,3 km)
- Tag 2: Giglachseen – Keinprechthütte (4 Stunden, 5,9 km)
- Tag 3: Keinprechthütte – Gollinghütte (6 Stunden, 9,1 km)
- Tag 4: Gollinghütte – Preintalerhütte (6 Stunden, 7,7 km)
- Tag 5: Preintalerhütte – Planai Bergstation Gondelbahn – Schladming (7 Stunden, 11,3 km)
Wichtig! Aufgrund der anhaltenden Pandemie müssen sich Hüttenbesucher*innen an neue Sicherheitsregeln und -vorschriften halten. Erkundige dich bitte vorab bei den jeweiligen Hüttenwirt*innen zu den aktuellen Maßnahmen.