Lech am Arlberg (1444 m) ist ein malerisches Dorf im Arlberger Skigebiet in Vorarlberg, bekannt für seine schneesichere Wintersaison.
Der Sommer in Lech bietet hervorragende Wanderbedingungen in den Lechtaler Alpen und dem Lechquellengebirge. In dieser Jahreszeit ist die Atmosphäre entspannter und die Preise sind im Vergleich zum Winter deutlich günstiger.
Fast alle Hotels befinden sich im Ortszentrum von Lech, während in Oberlech exklusive Ski-in-Ski-out-Hotels auf 1750 m Höhe einen besonderen Aufenthalt bieten. Oberlech ist im Winter autofrei und über eine Seilbahn mit Lech verbunden.
- Top Boutiquehotel in Lech: Hotel Der Berghof
- Top Gourmethotel in Lech: Hotel Auenhof
- Top Familienhotel in Oberlech: Hotel Sonnenburg
- Top Brauereihotel in Lech: Hotel Gotthard
- Top Wellnesshotel in Lech: Hotel Arlberg
Für eine kostengünstige Unterkunft in Lech bieten sich das Lech Hostel und das Hotel Garni Schneider an.
Hotels in Lech am Arlberg: Karte
1. Der Berghof
4-Sterne Superior
Der Berghof ist ein elegantes Boutiquehotel im Zentrum von Lech, ganz in der Nähe des Tourismusbüros, der Rüfibahn und der Bushaltestelle Rüfiplatz.
Frühstück ist im Preis inbegriffen. Halbpension ist optional zubuchbar.
Zimmer
Jedes Zimmer ist geschmackvoll eingerichtet und mit hochwertigen Materialien ausgestattet.
Wir übernachteten in einem modernen und gemütlichen Omeshorn Zimmer. Die gewählten Farbpalette, die Samtmöbeln, der hochwertige Wollteppich, die Armaturen und die Fliesenwahl im Bad haben uns beide absolut begeistert.
Es ist wirklich offensichtlich, dass bei der Konzeption und Gestaltung der einzelnen Zimmer im Berghof keine Kosten und Mühen gescheut wurden.
Abgesehen von der wunderbaren Ästhetik sind die Zimmer außerdem absolut schalldicht und mit sehr bequemen Betten ausgestattet. Als Willkommensgeschenk erhielten wir einen Obstkorb und Produkte der Naturkosmetiklinie Resa Wants.
Wellness & Spa
Der Wellnessbereich des Hotels, das Bergquell, wurde sehr intuitiv gestaltet und ist mit modernen Saunen inkl. einem Tauchbecken ausgestattet.
Er ist täglich zwischen 14:00 und 20:00 Uhr geöffnet. Bei Schlechtwetter werden die Saunen schon vormittags aufgeheizt.
Der Wellnessbereich des Hotels besteht aus:
- Biosauna (50-65 °C)
- Finnische Sauna (70°C – 90°C)
- Schwitzstube (90°C – 100°C)
- Dampfbad (42°C)
- Infrarotkabine
- Kaltwasserbecken (8-10 °C)
- Fußbad
- Entspannungsraum
- Privatduschen
Salz-Peeling-Pasten für das Dampfbad und Badesalz fürs Fußbad werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Ein Tee- und Snack-Büffet mit getrockneten Nüssen, getrocknetem Obst sowie frischen Früchten sorgt für zusätzliches Wohlbefinden.
Wir haben sehr viel Zeit im „Bergquell“ verbracht und konnten uns richtig gut entspannen.
Hotel Restaurant
Frühstück
Hotelgäste können sich auf ein reichhaltiges und gesundes Frühstücksbuffet freuen, das Käse- und Wurstaufschnitte, Aufstriche (Hummus, Liptauer, etc…), Eier und Speck, Brote und leckere Croissants, hausgemachte Marmeladen, Müsli und Joghurt, eine Saftbar und eine hochwertige Teebar umfasst.
Das Frühstück war sowohl ein Augen-, als auch ein Gaumenschmaus.
Abendessen
Abends wird täglich ein 5-Gänge-Gourmetmenü serviert, das auch für Vegetarier*innen adaptiert werden kann.
Einige Gänge des Menüs können ohne weiters durch österreichische Spezialitäten wie z.B. Wiener Schnitzel vom Kalb (ohne Aufpreis) oder Tafelspitz (+ 8 EUR) ersetzt werden.
Die Hotelküche setzt hauptsächlich auf regionale Produkte.
Die Speisekarte wechselt zwischen interessanten “Fusiongerichte” und klassischen österreichischen Gerichten. Das Wiener Schnitzel im Berghof war eines der besten, das wir jemals gegessen haben.
Bar & Lounge
Der Bar- und Loungebereich des Berghofs ist gemütlich und elegant gestaltet. Er lädt dazu ein, vor dem Essen noch einen Aperitif, einen Cocktail oder ein Glas Wein in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Im Winter wärmt ein knisterndes Kaminfeuer die Lounge.
Jeden Mittwoch findet im Bar- und Loungebereich ein wöchentlicher Tanzabend mit Live-Musik vom Swing Tonic Trio statt.
Personal & Atmosphäre
Das Personal im Berghof ist professionell und distanziert.
Es ist etwas schwierig für uns, die Hotel-Atmosphäre zu beschreiben, denn wir waren Ende September während des Philosophicum Lech (eine jährliche Philosophische Tagung am Arlberg) im Hotel Berghof.
Die überwiegende Mehrheit der Hotelgäste nahm an dieser Tagung teil, was zu einer eher professionellen und steifen Atmosphäre beitrug.
Das Einzige, was uns im Berghof enttäuscht hat, war der Empfang.
Die Empfangsdame war zwar freundlich, es wirkte aber so, als befände sie sich in einem permanenten Traumzustand. Die anderen Rezeptionistin war offensichtlich (noch) nicht besonders gut mit der Region vertraut, und war deshalb keine sonderlich große Hilfe.
Zusätzliche Infos
Der Berghof verfügt über eine Tiefgarage/Parkhaus. Hotelgäste könnten ihr Auto hier kostenfrei parken.
Ein Außenaufzug verbindet das Hotel mit der Hauptstraße von Lech.
Die Sonnenterrasse des Hotels ist ein schöner Ort zum Entspannen und Lesen.
Hotelgäste haben die Möglichkeit, kostenlos Fahrräder auszuleihen. E-Bikes kosten 30 EUR/ Tag.
Deine Wanderschuhe werden auf Wunsch täglich kostenlos im Hotel gereinigt.
Buche deinen Aufenthalt im Hotel der Berghof.
2. Hotel Auenhof
4-Sterne Superior
Das Hotel Auenhof ist ein familiengeführtes Hotel und liegt direkt am Flussufer des Lechs, unweit vom Ortszentrum entfernt.
Wir empfehlen das Hotel Auenhof für alle Gourmets, die sich gerne mit innovative Gerichten verzaubern lassen.
Zimmer
Das Hotel Auenhof verfügt über eine Vielzahl an Einzel- und Doppelzimmern sowie Suiten und Familienzimmern. Die Zimmer sind im alpinen Stil eingerichtet.
Sie sind geräumig, schallisoliert und komfortabel. Die Decken und Kopfkissen sind Daunen.
Die Balkone der einzelnen Zimmer sind Richtung Fluss ausgerichtet und blicken auf das gewaltige Omeshorn (2557 m).
Wellness & Spa
Der Wellnessbereich des Auenhofs umfasst das Vitality Spa (Sauna- und Poolbereich) und die neue Vitality Oasis (stiller Entspannungsbereich).
Er inkludiert:
- Finnische Sauna
- Bio-Kräutersauna
- Laconium
- Sole-Aroma-Therapie-Dampfbad
- Eisbrunnen
- Erlebnisduschen
- Hallenbad
- Ruheraum mit Wasserbetten
- Tee-Bar
- Stiller Entspannungsbereich
- Infrarot-Sauna
Zusätzlich können diverse Massagen und Spabehandlungen (Körperpeeling, Gesichtsbehandlungen, Anti-Aging, etc.) gebucht werden.
Hotel Restaurant
Frühstück
Das Frühstücksbuffet ist sehr gut. Es könnte aber etwas umfangreicher ausfallen.
Nachmittagsjause
Nachmittags wird täglich ein großzügiger, kostenloser Nachmittagssnack serviert. Hotelgäste werden mit herzhaften Gerichten und hausgemachtem Kuchen verwöhnt.
Abendessen
Jeden Abend wird von Küchenchef Matthias Fiebig und seinem Team ein köstliches 5-Gänge-Menü zubereitet.
Die Kreativität, Präsentation und die verblüffenden Aromen der jeweiligen Gänge des Menüs haben uns überwältigt.
Von der Ziegenkäsecreme mit Roten Rüben, Kirsche und Schokolade bis hin zum Cappuccino mit Chorizo und Mais – jedes Gericht ist fantasievoller und köstlicher als das andere.
Das Abendmenü im Auenhof ist eine erfrischende Abwechslung zur traditionellen österreichischen Küche.
Personal & Atmosphäre
Die Familie sowie das Hotelpersonal stellen sicher, dass sich alle Gäste zu jeder Zeit wohl fühlen. Während unseres Aufenthalts haben wir festgestellt, dass das Hotel von vielen Stammgästen zumindest einmal pro Jahr besucht wird.
Für uns war das alles andere als verwunderlich, denn das Hotel Auenhof ist eines der authentischsten und gastfreundlichsten Hotels, in denen wir je übernachtet haben.
Zusätzliche Infos
Im hoteleigenen Skishop kann man im Winter Skiausrüstung ausleihen (10 % Rabatt für Hotelgäste).
Im Winter können Hotelgäste kostenlos Langlaufskier und -schuhe sowie einen Bob ausleihen.
Im Sommer können Hotelgäste Wanderstöcke kostenlos ausleihen.
Hotelgästen steht im Winter ein kostenloser Skishuttle und ein regionaler “Buspass” zur Verfügung.
Buche deinen Aufenthalt im Hotel Auenhof.
3. Hotel Sonnenburg in Oberlech
5-Sterne Stammhaus und 4-Sterne Landhaus
Das Hotel Sonnenburg ist ein familienfreundliches Literaturhotel in Oberlech. Es ist 150 Meter von der Talstation der Petersbodenbahn entfernt und liegt im Winter direkt an der Skipiste (Ski-in-Ski-out).
Das Hotel ist ideal für Reisende mit Kindern. Die kostenlose Kinderbetreuung steht im Sommer 5 Tage / Woche und 5 Stunden / Tag zur Verfügung.
Das Hotel verfügt außerdem über ein 24-Stunden-Kinderspielzimmer, einen Jugendraum und über ein Kino, wo täglich Kinderfilme gezeigt werden.
Falls du ohne Kinder unterwegs bist, würden wir das Hotel eher meiden.
Das Hotel Sonnenburg kann nur mit Halbpension gebucht werden.
Zimmer
Die Sonnenburg besteht im Grunde aus zwei Hotels: dem 5-Sterne-Stammhaus und dem 4-Sterne-Landhaus.
Diese beiden Hotels sind durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden.
Die Zimmer im Stammhaus sind elegant eingerichtet und zeichnen sich durch ein schönes Zusammenspiel von Pastell- und Juwelentönen aus. Die Betten und die Daunendecken fanden wir äußerst bequem.
Die Zimmer im Landhaus sind im traditionellen Sill und im Vergleich zum Stammhauses relativ altmodisch eingerichtet.
Sie sehen aus wie das Wohnzimmer deiner österreichischen Oma. Allerdings sind die Zimmer im Landhaus auch wesentlich erschwinglicher.
Wellness & Spa
Der Innenpool des Hotels ist wurde wunderschön gestaltet. Leider war es für uns recht schwierig, ihn ohne Kinderlärm zu genießen.
Der Wellnessbereich unterteilt sich in den Poolbereich und den Familien-Spa-Bereich. Der Poolbereich im Obergeschoss umfasst das Hallenbad sowie eine Familiensauna und eine Damensauna. Der Familien-Spa-Bereich im Erdgeschoss umfasst:
- Finnische Sauna (80-90°C)
- Dampfbad (42-45°C)
- Alpensauna „Heukraxenbad“ (40°C)
- Laconium (55°C)
- Infrarotsauna (60°C max)
- Nebelgrotte mit Kneipp-Becken
- Entspannungsbereich mit Teebar
Leider fehlt im Wellnessbereich ein richtiger Ruheraum. Es ist schwierig, sich nach einem Saunagang zu entspannen, weil kein isolierter Ruheraum zur Verfügung stand.
Hotel Restaurant
Frühstück
Wenn wir uns an alle Hotel-Frühstücksbuffets zurückerinnern, die wir jemals erleben durften, gewinnt das Hotel Sonnenburg jedes Mal den 1. Platz.
Das Frühstück ist wahnsinnig umfangreich und bietet wirklich alles, was du dir nur wünschen könntest.
Nachmittagsjause
Jeden Tag wird auch ein kostenloser Nachmittagssnack serviert. Wir haben ihn leider verpasst, da wir zu dieser Zeit gerade vom Formarinsee zum Spullersee gewandert sind.
Abendessen
In der Sonnenburg genießen Hotelgäste abends ein 5-Gänge-Menü. Im Vergleich zu anderen Hotels in Lech fanden wir die Hauptgerichte ok, aber nicht herausragend.
Personal & Atmosphäre
Während unserem Aufenthalt befand sich das Hotel Sonnenburg mitten in einem Teamwechsel (Sommer 2020). Dem neu eingeschlutem Personal unterliefen viele Fehler, sie war noch nicht wirklich eingespielt.
Zusätzliche Infos
- In der Hütte “Schüna”, die mit dem Hotel verbunden ist, werden nachmittags Crêpes und abends Raclette und Fondue serviert.
- Die Sonnenterrasse des Hotels eignet sich wunderbar für entspannende Stunden inkl. Bergpanorama.
Buche deinen Aufenthalt im Hotel Sonnenburg.
4. Hotel Gotthard
4 Sterne Superior
Das Hotel Gotthard ist ein geselliges, familiengeführtes Hotel im Lecher Ortskern, das über eine eigene Konditorei und Brauerei (Omes) verfügt.
Das Hotel wurde im Laufe der Jahre mehrmals erweitert, sodass es sich auf mehrere Gebäude aufteilt. Obwohl alle Gebäude miteinander verbunden sind, hatten wir manchmal Schwierigkeiten bei der Orientierung.
Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten. Halbpension ist verfügbar.
Zimmer
Die Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet und fallen relativ groß aus.
Allerdings ist die Farbwahl der Polstermöbel und Teppiche nicht mehr ganz zeitgemäß. Die Stühle und Vorhänge sind in leuchtenden Grün- und Violetttönen gehalten.
Wellness & Spa
Der Wellnessbereich ist sehr umfangreich, teilt sich allerdings auf zwei Gebäude auf. Der 10×7 Meter große Innenpool ist vom Saunabereich getrennt.
Der Saunabereich besteht aus:
- Finnische Sauna
- Kräuterdampfbad
- Bio-Sauna
- Infrarot-Kabine
- Kneipp-Becken
- Ruhiger Ruheraum mit Wasserbetten
Im Spabereich können verschiedene Massagen und kosmetische Behandlungen gebucht werden.
Hotel Restaurant
Frühstück
Das Frühstücksbuffet bietet hausgemachtes Brot und Gebäck, Käse aus der Region, Eier und Joghurt, Müsli und vieles mehr.
Abendessen
Das Hotel verfügt über zwei verschiedene Restaurants: Die Gotthard Stube (das Halbpensions-Restaurant) und die Lecherstube (das à la carte Restaurant).
Falls du in einem der beiden Restaurants essen möchtest, solltest du im Voraus reservieren.
Personal & Atmosphäre
Alle Mitarbeiter*innen waren sehr freundlich und hilfsbereit: Rezeption, Restaurantpersonal, Familie.
Die Atmosphäre ist insgesamt locker und entspannt.
Omes Brauerei
Die hauseigene Brauerei befindet sich in der alten Backstube des Hotels.
Inhaber Clemens Walch und Braumeister Martin Schnell brauen hier gemeinsam verschiedenste Biere: Pale Ale, Arlbier, bayerisches Helles sowie Weizenbier.
Die Omes-Biere werden aus gemälztem Bio-Getreide, Lecher-Quellwasser, Hopfen aus Tettnang sowie Bierhefe hergestellt.
Das Omes-Bier ist in der Hotelbar und in den beiden Hotel-Restaurants erhältlich. Es können auch Flaschen zum Mitnehmen erworben werden (ab 4,90 EUR pro Flasche).
Zusätzliche Infos
Vom Hotel Gotthard werden (täglich) geführte Wanderungen organisiert. Alle geplanten Wanderungen der Woche werden an der Rezeption ausgehängt. Eine Anmeldung sollte am Vortag bis 18 Uhr erfolgen. Während unseres Aufenthalts fanden geführte Touren zum Omeshorn, ins Zuger Tal (Lechquellengebirge) und eine Bergkräuterwanderung statt.
Fahrräder, Wanderstöcke und Rucksäcke können an der Rezeption kostenlos ausgeliehen werden.
Ein Parkplatz in der Tiefgarage steht allen Hotelgästen kostenfrei zur Verfügung.
Buche deinen Aufenthalt im Hotel Gotthard.
5. Hotel Arlberg Lech
5-Sterne Superior Hotel
Das Hotel Arlberg ist ein erstklassiges, 5 Sterne Superior Hotel und befindet sich im Herzen von Lech.
Hier lässt sich ein preisgekrönter Spa- und Wellnessbereich genießen.
Die Buchung von Frühstück oder Halbpension ist möglich.
Zimmer
Das Hotel Arlberg Lech verfügt über Einzelzimmer, Doppelzimmer, Junior-Suiten und Suiten. Insgesamt stehen dem Hotel 51 Zimmer zur Verfügung.
Jedes Zimmer verfügt über eine individuell gestaltete Inneneinrichtung.
Spa
Das kürzlich renovierte Hotel Arlberg Spa – ausgezeichnet mit dem German Design Award – besticht durch sein elegantes und einladendes Design, hochwertige Naturmaterialien (Valser Quarzit und Carrara-Marmor) sowie hochmoderne Spa-Einrichtungen.
Das Hotel Arlberg verfügt wohl über den besten Wellness- und Spabereich in Lech:
- Beheizter Pool aus rostfreiem Stahl
- 2 Dampf-Saunen
- 2 Bio-Saunen
- Finnische Sauna
- Infrarot-Kabine
- Kaltes Tauchbecken
- Bereich nur für Frauen
- 4 Hydrotherapie-Erlebnisduschen, darunter Horizontal-, Aquamon-, Sensory Sky- und Komfortduschen.
- 4 Entspannungsräume
Hotel Restaurant
Das Hotel Arlberg verfügt über ein ausgezeichnetes Halbpensionsrestaurant, welches nur für Hausgäste zugänglich ist, sowie über zwei A-la-carte-Restaurants: Die Stube und La Fenice.
Falls du Halbpension gebucht hast, aber auch einmal in den anderen Hotelrestaurants essen möchtest, kannst du dich bis 12 Uhr mittags vom Halbpensions-Abendmenü abmelden.
Das Personal erstattet dir den gebuchten Aufpreis als Gutschrift in deiner Rechnung.
Personal & Atmosphäre
Das Personal zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kundenservice aus.
Buche deinen Aufenthalt im Hotel Arlberg.
Weitere Österreich Reiseführer
Lech am Arlberg:
- Die schönsten Wanderungen in Lech am Arlberg
- Wanderung vom Formarinsee zum Spullersee
- Wanderung zur Göppinger Hütte: Zustieg von Oberlech, Abstieg zum Älpele
- Wanderung zur Stuttgarter Hütte: Zustieg von Lech, Abstieg nach Zürs
- Wanderung zum Spuller Schafberg
Saisonales Reisen:
Reiserouten:
- 2-Wochen Österreich Roadtrip – ab Wien
- 1-Woche Österreich Rundreise – ab Salzburg oder München
Hotels in Österreich: