Das EurothermenResort Bad Ischl – Hotel Royal ist ein 4-Sterne-Superior-Thermenhotel im Salzkammergut, Österreich.
Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Salzkammerguts bietet das Hotel Royal eine ideale Atmosphäre zum Entspannen und Abschalten.
Das Hotel ist direkt mit der Salzkammergut-Therme verbunden, die Innen- und Außen-Solebäder, die Saunawelt Relaxium (mit 8 Saunen und 3 Becken) sowie das Restaurant Saliera umfasst.
Während unseres 2-tägigen Aufenthalts genossen wir unbegrenzten Zugang zu den Thermalbädern und der Saunalandschaft der Therme.
Zusätzlich erhielten wir als Hotelgäste exklusiven Zugang zur SkyLounge, einem hoteleigenen Wellnessbereich mit Panorama-Infinity-Pool, finnischer Sauna, Infrarotsauna, einer kostenlosen Saft- und Teebar sowie mehreren Ruheräumen.
Wir verbrachten im Februar zwei Nächte im Hotel Royal und haben hier unserer Erfahrungen und Tipps zusammengefasst.

- Wo: Salzkammergut, Oberösterreich
- Beste Reisezeit: ganzjährig, vorzugsweise im Winter
- Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ja, das Hotel kann in 3 Gehminuten vom Bahnhof Bad Ischl erreicht werden.
- Hotelklassifizierung: 4-Sterne Superior
- Verpflegung: Frühstück, Jause & Kuchenbuffet am Nachmittag, 5-Gänge-Abendessen
- Wellness & Spa: SkyLounge, Royal Oasis, Salzkammergut-Therme, Relaxium Sauna
- Hoteleinrichtungen: Hotelbar, Fitnessraum, Beauty-Treatment-Spa (nach Vereinbarung), Tiefgarage (kostenlos)
- Extras: Spa-Tasche mit Bademantel, Badetüchern und Hausschuhen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Hallstatt, Wolfgangsee, Gosauseen
- Bonus im Sommer: Eigener Badeplatz am Wolfgangsee
- Bonus im Winter: Gäste, die 2 Tage oder länger bleiben, erhalten eine kostenlose Salzkammergut-Winter-Card.
- Packliste: Badebekleidung, Badeschlapfen (Crocs), Kindle, Sonnenbrille
- Jetzt buchen: Booking.com
Unser Fazit
Pros
Exklusiver Zugang zur SkyLounge
Uneingeschränkter Zugang zur Salzkammergut-Therme
Bio-zertifiziertes Restaurant
Aufmerksames Personal
Entspannte Atmosphäre
Im Sommer, privater Badestrand am Wolfgangsee
Cons
Design – einige Bereiche sind renovierungsbedürftig
Rote, orange und gelbe Farbpalette
Die atemberaubende Aussicht auf die alpinen Landschaften des Salzkammerguts, das bio-zertifizierte Hotelrestaurant und die bodenständige Atmosphäre haben uns während unseres Aufenthalts besonders gut gefallen.
Das Servicepersonal ist äußerst aufmerksam, qualifiziert und hilfsbereit.
Einziger kleiner Kritikpunkt ist die gewählte Farbpalette in der Hotellobby und den Gängen, die nicht mehr ganz zeitgemäß ist.
Preise und Verfügbarkeiten prüfen.
Über Bad Ischl

Bad Ischl liegt am Flussufer des Trauns bzw. der Ischler Ache, 50 km östlich der Stadt Salzburg. Die Kurstadt liegt im Salzkammergut, einer Region, die für ihre vielen Bergseen, historische Salzbergwerke und natürlich vor allem für die Touristenhochburg Hallstatt bekannt ist.
Im 19. Jahrhundert wurde Bad Ischl wegen seiner zahlreichen Salz- und Schwefelquellen zu einem beliebten Kurort für österreichische Adelige und Komponisten.
Der Kurort erlangte zwischen 1849 und 1914 große Bekanntheit, als er als kaiserliche Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth diente.
Wer sich für die kaiserliche Vergangenheit Bad Ischls interessiert, sollte der Kaiservilla (geöffnet von April bis Dezember) einen Besuch abstatten.
Unsere Tipps

1. Die nassen/benutzten Handtücher können jederzeit an der Hotelrezeption ausgetauscht werden.
2. Die SkyLounge ist von 10 Uhr morgens bis 22 Uhr abends geöffnet. Abends ist sie glücklicherweise meist menschenleer. Wir hatten die Lounge zwischen 18 und 19 Uhr ganz für uns alleine, da zu dieser Zeit die meisten Hotelgäste bereits beim Abendessen sind.
3. Hotelgäste haben sowohl am Ankunfts- als auch am Abreisetag unbegrenzten Zugang zur Salzkammergut Therme sowie zur SkyLounge. Das ist ein besonderes Zuckerl im Hotel Royal. Normalerweise verlangen Thermenhotels zumindest am Abreisetag eine zusätzliche Gebühr für einen verlängerten Thermenbesuch nach dem Check-out.
4. Die Salzkammergut Therme öffnet für Tagesgäste um 9 Uhr. Hotelgäste haben jedoch bereits ab 7 Uhr morgens Zutritt zur Therme.
5. Im Buffetbereich des Hotels befindet sich ein Wasserbrunnen, an dem wir uns jederzeit während dem Mittag- und Abendessen bedienen konnten. Karaffen und Gläser werden bereitgestellt.
6. Zur Nachmittagsjause konnten wir ohne weiteres im Bademantel erscheinen.
Mehr erfahren: Die schönsten Thermen in Österreich
Ankunft & Abreise

Check-in
Die Zimmer können ab 15 Uhr bezogen werden.
Die Therme kann bereits ab 9 Uhr, die SkyLounge ab 10 Uhr und der Saunabereich ab 11 Uhr genutzt werden.
Wir erhielten bei der Rezeption eine Wellnesstasche, die einen Bademantel und Handtücher beinhaltete.
Wer früher als der Check-in im Hotel erscheint, kann in der Zwischenzeit das Gepäck bei der Rezeption lagern. Es wurde direkt in unser Zimmer gebracht, sobald es verfügbar war.
Am Donnerstag ist der Saunabereich von 9 bis 13 Uhr für Frauen reserviert. Ab 13 Uhr bis Mitternacht ist die Sauna wieder für alle Gäste zugänglich.
Chip Armband
Wir erhielten beim Check-in ein Chip-Armband, welches sowohl als Zimmerschlüssel als auch als Zugangsschlüssel zu allen Wellnessbereichen und Ruheräumen dient.
Check-out
Beim Check-out haben wir die Wellnesstasche (inkl.Bademantel & Handtücher) zurück zur Rezeption gebracht.
Der Check-out ist bis 12 Uhr möglich. Alle Wellnessbereiche sind auch am Abreisetag ohne Aufpreis (ganztägig) nutzbar.
Hotelbereiche
SkyLounge

Bei der SkyLounge handelt es sich um den hoteleigenen Wellnessbereich, der ausschließlich Hotelgästen vorbehalten ist.
Die Lounge umfasst einen Infinity-Pool, eine Infrarotsauna, eine finnische Sauna, mehrere thematische Entspannungsbereiche, eine Sonnenterrasse, Duschen sowie eine umfangreiche Tee- und Saftbar.
Gleich am Eingang der SkyLounge wurden wir von knisternden Feuer und einladenden Hängeliegen begrüßt. Auf der rechten Seite befinden sich lilafarbene Ohrensessel, die von dekorativen Birkenstämmen und einer kleinen Bibliothek flankiert werden.
Eine kostenlose Sonnentor-Tee- und Rauch-Saftbar sorgte für Erfrischung bzw. Wärme während unserer Relax-Stunden.
Das Infinity-Pool bietet eine beeindruckende Aussicht auf Bad Ischl, das von schneebedeckten Gipfeln umrahmt wird. Der Panoramaausblick auf die Berge und das angenehm warme Wasser schaffen eine perfekte Atmosphäre zum Entspannen.
Auf der großen Sonnenterrasse besteht außerdem die Möglichkeit, nach einem Saunagang (im Winter) abzukühlen oder im Sommer die Sonne zu genießen.
Im Innenbereich der SkyLounge kannst zwischen verschiedenen Entspannungsräumen wählen, darunter das Zirbenreich, ein Zirbenzimmer mit Wasserbetten, das Alpenreich mit runden Liegeinseln sowie das Salzreich, welcher mit Salzblockwänden verkleidet ist.
Buche einen Aufenthalt im Hotel Royal.
Royal Oasis
Die Royal Oase ist ein weitläufiger Ruheraum mit Bergblick.
Der Raum ist ausschließlich Hotelgästen vorbehalten. Beim Eingang befindet sich außerdem eine kostenlose Tee- und Saftbar.
Salzkammergut Therme

Die Salzkammergut Therme verfügt über 4 Innen- und Außen-Solebecken, ein Kinderbecken und unzählige Entspannungsbereiche mit Liegestühlen.
Alle Außenbecken sind auch vom Innenbereich der Therme zugänglich.
Sole besteht aus im Wasser gelöstem Salz und anderen Mineralien.
Die Sole der Salzkammergut Therme ist ein natürlich vorkommendes Heilmittel und hat einen Salzgehalt von 25-30 Gramm pro Liter Wasser. Das entspricht dem Salzgehalt der Adria.
Solebäder gelten als durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, schmerzlindernd und haben eine heilende Wirkung bei Atemwegserkrankungen. Eine Soletherapie kann dabei helfen:
- die Tiefenentspannung zu fördern
- die Zellerneuerung, den Stoffwechsel und die Organfunktionen anzuregen
- das Immunsystem zu stärken
- das Nervensystem zu stabilisieren
- Allergien zu lindern
Unser persönliches Highlight der Salzkammergut Therme ist der Outdoor-Fluss Lazy River (34°C, 93,2°F).
Die Strömung, die durch Düsen erzeugt wird, lässt dich entspannt treiben und führt zu einer Solegrotte sowie einem Gradierwerk.
Hotelgäste haben direkten Zugang zur Therme über den beheizten Bademantelgang, der vom ersten Stock des Hotels aus zugänglich ist.
Saunabereich Relaxium
Das Relaxium ist direkt an die Salzkammergut Therme angebunden.
Der Saunabereich umfasst 9 Saunen, ein 33 °C warmes Solebecken (3% Salzgehalt), ein kaltes Tauchbecken, einen Whirlpool, Duschen, Ruheräume und einen Garten.
Saunaaufgüsse finden den ganzen Tag über statt.
Saunen
- Kaisersauna: 90°C
- Landhaus-Sauna: 80 – 90°C
- Bergwerk-Sauna: 50 – 80°C
- Stollensauna: 60°C mit 40% Luftfeuchtigkeit
- Steinbad: 50°C mit 50% Luftfeuchtigkeit
- Dampfbad: 50°C mit 100% Luftfeuchtigkeit
- Sole-Inhalationsgrotte
- Infrarotkabinen: 40 °C
- Bergwerksauna im Freien
Sauna-Regeln und Tipps
Dusche vor/nach einem Saunagang.
Dusch immer, bevor du ein Becken betrittst.
Keine Badebekleidung in den Saunen.
Lege immer ein Handtuch zwischen deinen Körper und die Holzflächen der Sauna.
Vermeide es, in den Saunen zu sprechen.
Verhalte dich im gesamten Saunabereich ruhig.
Hotelzimmer

Die Zimmer des Hotel Royals sind komfortabel und makellos sauber.
Sie verfügen über Balkone mit Blick auf die Salzkammergut-Therme, Bad Ischl und die umliegenden Berge.
Es gibt verschiedene Zimmerkategorien mit unterschiedlichen Themen.
Wir übernachteten im alpinen Doppelzimmer mit warmen Nussholzböden, einer Akzentwand aus schwarzem Granit und beleuchteten Naturfotografien.
Buche einen Aufenthalt im Hotel Royal.
Hotelrestaurant

Alle Mahlzeiten werden im Speisesaal des Hotels serviert.
Kleiderordnung | Zum Frühstück und Abendessen sollte „normale“ Kleidung getragen werden. Zur Nachmittagsjause ist es möglich, im Bademantel ui erscheinen.
Quellwasser | Im Buffetbereich steht ein Wasserbrunnen mit Karaffen zur Selbstbedienung bereit, sodass wir jederzeit kostenlos Wasser nachfüllen konnten.
Vegetarisch/Vegan | Im Hotel Royal werden auch vegetarische Speisen angeboten. Vegane Gerichte sind jedoch nicht verfügbar.
Das Hotelrestaurant ist bio-zertifiziert.
Frühstücksbuffet
Das Frühstücksbuffet wird von 7:00 bis 12:00 Uhr angeboten und zeichnet sich durch eine große Auswahl und Vielfalt aus.
Neben warmen Frühstücksgerichten wie Speck, Würstl und Eierspeisen gibt es auch eine Eierstation mit Bedienung, an der man zum Beispiel ein Omelett oder Spiegelei zubereiten lassen kann.
Das Buffet umfasst eine Vielzahl an Aufschnitten, Käse, geschnittenem Gemüse und Aufstrichen. Außerdem gibt es eine Müsli-Station sowie eine Bio-Saftbar.
Für frisches Brot, Croissants und Plundergebäck, wie Nussschnecken und Apfeltaschen, ist ebenfalls bestens gesorgt.
Alles in allem war es ein wunderbares und entspannendes Frühstückserlebnis.
Nachmittagsbuffet / Jause
Das Nachmittagsbuffet ist von 14:00 bis 16:00 Uhr verfügbar und besteht hauptsächlich aus einem Kuchenbuffet.
Es gibt jedoch auch eine Suppe sowie eine „Hauptspeise“, wie zum Beispiel Frankfurter Würstl oder Fleckerlspeis (Nudeln mit Faschiertem).
Das Kuchen- und Tortenbuffet bietet eine breite Auswahl an klassischen österreichischen Torten, darunter Esterházy-Torte, Marillenkuchen, Topfen-Kirsch-Torte, Streuselkuchen und Schokokuchen.
5-Gänge-Abendessen
Das Abendessen wird von 18:00 bis 20:30 Uhr serviert, wobei bis spätestens 20:00 Uhr am Tisch Platz zu nehmen ist.
Das Fünf-Gänge-Menü umfasst sowohl Selbstbedienungsgänge als auch servierte Gänge, beginnend mit einem Salatbuffet.
Für jeden Gang gibt es auch eine vegetarische Option.
Die Gerichte haben uns hervorragend geschmeckt und unsere Erwartungen weit übertroffen.
Beispielmenü Abendessen
Salate vom Buffet
Vorspeise:
- Scheiben vom Äußeren Hirschkalb Rohschinken (Wildschinken)
- Kaltes Paprikaragout
Suppe vom Buffet
Hauptgericht:
- Doradenfilet mit Tomaten-Olivencruncha und Rübenpüree
- Putenschnitzel in Käsepanier, serviert mit Bio Brokkoli und Spaghetti mit Tomatensauce
- Gllasiertes Bio-Kalbfleisch
- Ziegenkäsetasche mit Pilzpesto und Rucola
Dessert:
- Kürbismuffin mit selbstgemachtem Heidelbeereis
Buchung

Adresse | Voglhuberstraße 10, 4820 Bad Ischl, Austria | Google Maps
Einen Aufenthalt im Hotel Roya Bad Ischl buchen.
Weitere exzellente Hotels in den Alpen
Hotels in Österreich:
- Die schönsten Berghotels in Österreich
- Seefeld in Tirol: Nidum Casual Luxury Hotel
- Achensee, Tirol: Seehotel Einwaller
- Ötztal, Tirol: Aqua Dome Hotel
- Zillertal, Tirol: Wellness Genießer Hotel Theresa
- Lech, Vorarlberg: Die schönsten Hotels in Lech am Arlberg
- Brand, Vorarlberg: Hotel Lün
- Hinterstoder, Oberösterreich: Triforet Alpin Resort
- Maria Alm, Salzburg: Hotel Eder
Hotels in den Alpen:
- Die schönsten Hotels in den Dolomiten
- Brixen, Südtirol: My Arbor
- Innichen, Südtirol: Naturhotel Leitlhof