Valldemossa ist ein Bilderbuchort im zentralen Tramuntana Gebirge im Nordwesten Mallorcas, welches in in einem fruchtbaren Tal, umgeben von Terrassenfeldern und Olivenhainen, liegt. Es besticht durch die Architektur des Mittelalters, den ländlichen Flair und den Charme aus der alten Welt.
Das Dorfzentrum besteht aus Steinhäusern mit grün gestrichenen Fensterläden und schmalen, gepflasterten Straßen, die von Topfpflanzen gesäumt sind. An fast jedem Haus hängen bunte Kacheln, die das Leben von Santa Catalina Thomás (Katharina von Palma) darstellen, der Heiligen, die 1533 in Valldemossa geboren wurde.
Gleich hinter den honigfarbenen Gebäuden Valldemossa schlängeln sich zahlreiche schmale Wege zwischen den Anwesen des Dorfes in die Berge des Tramuntana Gebirges.
Wir fanden die Vormittage in Valldemossa sehr verträumt und ruhig, während es am Nachmittag nur so “wuselt”. Valldemossa ist nämlich ein beliebtes Ausflugsziel auf Mallorca, da es nur ca. 15-20 Autominuten von Palma de Mallorca entfernt ist. Wer es lieber ruhiger hat, sollte Valldemossa also am besten am Vormittag bzw. am Abend erkunden.
Falls du einen Tagesausflug nach Valldemossa unternimmst, starte deinen Tag am besten mit einem Kaffee und einer süßen Leckerei in der Pastisseria Ca’n Molinas. Als Nächstes empfehlen wir die Wanderung am Cami de s’Arxiduc (Reitweg des Erzherzogs). Am Ende des Tages empfehlen wir einen gemütlichen Valldemossa Rundgang mit einem abschließenden Abendessen im Es Taller.
Valldemossa auf Mallorca: Sehenswürdigkeiten & Tipps

- Beste Reisezeit: Frühling & Herbst
- Top Wanderung: Reitweg des Erzherzogs (Cami de s’Arxiduc)
- Top Restaurant: Es Taller Valldemossa
- Top Bäckerei: Ca’n Molinas
- Empfehlenswerte Unterkünfte in Valldemossa: Residencial Suites Valldemossa (Budget), Ca’s Papà (Mittelklasse) oder Hotel Valldemossa (Luxus)
- Geführte Touren nach Valldemossa: Ab Palma: Tramuntana Panorama-Tour ‒ Sóller, Deià, Valldemossa und Tagestour zu den geheimen Schätzen von Tramuntana mit Mittagessen
- Empfohlene Reiseroute: Mallorca Road Trip (1 Woche)
Dieser Beitrag verlinkt zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir schätzen und von denen wir möglicherweise eine kleine Provision erhalten, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du unseren Blog unterstützt! – Sabrina und Kati
Valldemossa Karte
Beste Reisezeit für Valldemossa

Die beste Reisezeit für Valldemossa ist der Frühling und Herbst.
In der Nebensaison herrschen mildere Temperaturen und die Menschenmassen halten sich einigermaßen in Grenzen.
Valldemossa Sehenswürdigkeiten



Kartause von Valldemossa
Im frühen 14. Jahrhundert war die Kartause von Valldemossa (La Cartuja de Valldemossa) die königliche Residenz von König Sancho I. von Mallorca. Später wurde der Palast an die Kartäusermönche abgetreten.
Im 19. Jahrhundert wurde das Kloster säkularisiert und einzelne Zellen wurden vermietet. Eine dieser Zellen wurde im Winter 1838-1839 von dem polnischen Komponisten Frédéric Chopin und der französischen Schriftstellerin George Sand gemietet. Die „Chopin-Zelle“ ist heute ein Museum: Celda de Frédéric Chopin and George Sand.
Die Kartause von Valldemossa und die Chopin-Zelle sind zwei verschiedene Museen mit separaten Eintrittspreisen.
Valldemossa Restaurants & Cafés



Pastisseria Ca’n Molinas
Diese traditionelle Konditorei im Herzen Valldemossas bietet eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten wie z.B. Coca de Patata (Süßkartoffelröllchen), Gató de Almendras (Mandelkuchen), Mantecados, Robiols, Ensaimadas, Cocas de Anís, Ensaimadas uvm.
Die Konditorei verfügt über einen netten Gastgarten auf der Rückseite des Lokals, wo sich ein Kaffee mit Kochen besonders gut genießen lässt.
Adresse | Via Blanquerna, 15, 07170 Valldemossa | Google Maps
Öffnungszeiten | 7:30 – 20 Uhr
Es Taller Valldemossa
Das Es Taller Valldemossa ist ein innovatives Tapas-Restaurant. Es ist nur unweit vom Dorfzentrum entfernt. Wir konnten es kaum glauben, dass dieses helle und luftige Restaurant früher eine Autowerkstatt war.
Küchenchef Nicolás Gago Aubert verzaubert seine Gäste mit köstlichen regionalen und internationalen Gerichten. Das Essen schmeckte uns ausgezeichnet. Da das Es Taller meist gut besucht ist, plane etwas mehr Zeit für das Abendessen ein.
Wir empfehlen eine Online-Reservierung vorab.
Adresse | Carrer de Santiago Russiñol, 1, 07170 Valldemossa | Google Maps
Öffnungszeiten | 13:00 – 16:00 Uhr & 19:30 – 22:30 Uhr
Can Costa Valldemossa
Das Can Costa Valldemossa ist ein traditionelles Restaurant, das sich auf die mallorquinische Küche spezialisiert hat. Hier gibt’s herzhaftes Essen, freundlichen Service und kostenlose Parkplätze.
Das Can Costa liegt an der Straße Ma-10, 2,8 km vom Dorfzentrum von Valldemossa entfernt (5 Minuten Fahrt).
Reservierung empfohlen.
Adresse | Carretera Valldemossa-Deià, 07170 Valldemossa | Google Maps
Öffnungszeiten | Can Costa ist täglich zu Mittag geöffnet (13.00 – 16.00 Uhr). An Freitagen und Samstagen ist auch abends geöffnet (19:30 – 23 Uhr).
La Posada
Das La Posada ist im historischen Palacio del Rey Sancho in Valldemossa untergebracht. Die Außenterrasse des Restaurants bietet einen herrlichen Blick auf das Dorf und das Tramuntana Gebirge.
Obwohl das La Posada auf gegrilltes Fleisch spezialisiert ist, gibt es auch mehrere vegetarische Optionen. Wir empfehlen, tagsüber hier zu essen, damit du die Aussicht von der Terrasse bei Tageslicht genießen kannst.
Adresse | Calle Mirador de Lladoners Local 6, 07170 Valldemossa | Google Maps
Öffnungszeiten | Donnerstag – Sonntag, 13:00 – 21:30 Uhr
Valldemossa Hotels & Unterkünfte


Zentral im Dorfzentrum
Die meisten Unterkünfte im Dorfzentrum verfügen über keine eigenen Parkplätze. Erkundige dich im Voraus bei deiner Unterkunft, um Anweisungen fürs Parken zu erhalten. Viele Hotels stellen ihren Gästen einen kostenlosen Parkausweis für ein nahegelegenes Parkhaus zur Verfügung.
Budget | Residencial Suites Valldemossa – Turismo de Interior sind top bewertete Apartments im Zentrum von Valldemossa, nur einen Steinwurf von der Pastisseria Ca’n Molinas (unserer Lieblingsbäckerei) entfernt. Der Gastgeber stellt Gästen einen kostenlosen Parkausweis zur Verfügung.
Mittelklasse | Ca’s Papà ist ein nettes B&B im Herzen von Valldemossa, gleich ums Eck von Es Roquissar, La Posada Valldemossa und vielen anderen Restaurants. Die zentrale Lage, das Frühstück und der traumhafte Blick auf das Dorf und die umliegenden Berge machen den Aufenthalt hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ca’s Papà stellt Gästen einen kostenlosen Parkausweis zur Verfügung.
Luxus | Hotel Valldemossa ist ein stattliches Hotel und Gourmet-Restaurant in Valldemossa mit Zufahrt und Parkplatz vor Ort. Von der Hotelterrasse, dem Außenpool und dem Spa genießt du einen herrlichen Blick auf das Dorf und die Berge. Vom Hotel ist es nur ein kurzer Spaziergang ins Dorfzentrum.
Weitere Unterkünfte im Dorfzentrum: Allotjaments Serra de Tramuntana (Budget) und Es Petit Hotel de Valldemossa (Mittelklasse).
Außerhalb des Dorfzentrums
Die hier gelisteten Unterkünfte befinden sich außerhalb des Dorfzentrums von Valldemossa und bieten u.a. kostenfreie Parkplätze.
Mittelklasse | Das Bordoy Continental Valldemossa liegt zwischen Valldemossa und Deià, an der Panoramastraße Ma-10. Die spektakuläre Küstenlage des Hotels inkl. Meerblick ist unschlagbar. Gästen stehen außerdem ein Swimmingpool, eine Café-Bar, ein Restaurant sowie kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Frühstück kann für 15 EUR dazu gebucht werden, auch Abendessen ist hier gegen Reservierung möglich.
Luxus | Agroturismo Son Viscos liegt an der Straße Ma-1110, etwas außerhalb des Dorfzentrums. Das exquisite und ruhige Anwesen bietet geschmackvolle Einrichtung, geräumige Zimmer, ein ausgezeichnetes Frühstück sowie eine Terrasse und einen Garten zum Entspannen.
Luxus | Mirabó de Valldemossa liegt etwas oberhalb von Valldemossa. Die verträumte Finca ist der ultimative Rückzugsort für alle, die sich in ruhiger, ländlicher Umgebung entspannen wollen. Das Hotel verfügt über 2 Swimmingpools sowie ein Restaurant und eine Bar vor Ort. Unbedingt zu beachten ist, dass das Hotel am Ende einer 900 m langen Serpentinenstraße liegt und nur mit dem Auto zu erreichen ist.
Buche eine Unterkunft in Valldemossa.
Wandern in Valldemossa

Reitweg des Erzherzogs (Camí de s’Arxiduc)
- Ausgangspunkt: Carrer de les Olivers Straße, Valldemossa | Google Maps
- Distanz: 14 km Rundweg
- Benötigte Zeit: 4:30 Stunden
- Aufstieg/Abstieg gesamt: 695 m
- Schwierigkeit: Mittel
Der Reitweg des Erzherzogs (Camí de s’Arxiduc) ist ein malerischer Bergpfad im Tramuntana Gebirge, der sich zwischen Valldemossa und Deià erstreckt. Vom wunderschön angelegten Weg erhältst du großartige Ausblicke auf das Mittelmeer, nach Deià sowie die umliegenden Berge.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen historischen Weg zu begehen. Die beste Route führt durch das private Naturgebiet “Muntanya del Voltor”. Dafür ist vorab eine kostenlose Genehmigung erforderlich.
Diesen Genehmigungsprozess sowie unsere Route haben wir im Beitrag über den Reitweg des Erzherzogs (Camí de s’Arxiduc) beschrieben.
Port de Valldemossa

- Ausgangspunkt: Son Olesa | Google Maps
- Distanz: 4,6 km Hinweg wie Rückweg
- Benötigte Zeit: 2:30 Stunden
- Aufstieg/Abstieg gesamt: 370 m
- Schwierigkeit: Leicht – Mittel
Port de Valldemossa (Puerto de Valldemossa) ist ein kleiner Hafen mit winzigem Dorf am Ende der Serpentinenstraße Ma-1131. Die Anfahrt ist wegen der engen und steilen Haarnadelkurven sehr abenteuerlich.
Falls du dir die Anfahrt ersparen möchtest, kannst du stattdessen von Son Olesa ausgehend, zum Port de Valldemossa hinunter wandern.
Der eher unauffällige Ausgangspunkt dieses Wanderweges ist mit einem Schild „Privatgrundstück mit Hundeverbot“ gekennzeichnet („propiedad privata ganado suelto. Prohibito el acceso con perros“).
Überquere zunächst die Steinmauer anhand des Zaunübertritts. Ein schöner Weg schlängelt sich durch einen Olivenhain und führt dich dann zu einer weiteren Steinmauer und einem Tor, das sich anhand eines weiteren Zaunübertritts überqueren lässt. Direkt über dem Tor befindet sich ein Schild, das in Richtung „Marina de Valldemossa“ leitet.
Folge diesem Schild durch den Wald und den ganzen Weg hinunter nach Port de Valldemossa.
Das abgelegene und ruhige Dorf beherbergt einen kleinen Steinstrand und ein Restaurant, das Es Port.
Caló de s’Estaca Rundweg
- Ausgangspunkt: Bordoy Continental Valldemossa | Google Maps
- Distanz: 5,8 km Rundweg
- Benötigte Zeit: 2:45 Stunden
- Aufstieg/Abstieg gesamt: 480 m
- Schwierigkeit: Leicht – Mittel
Wichtig: Dieser Weg wird manchmal wegen Reparaturarbeiten gesperrt.
Caló de s’Estaca ist eine kleine, geschützte Bucht, die durch einen großen Felsen vom offenen Meer abgeschirmt ist. Aufgrund ihrer isolierten Lage ist die s’Estaca-Bucht normalerweise sehr ruhig.
Die Wanderung zur Caló de s’Estaca beginnt an der Straße Ma-10 beim Bordoy Continental Valldemossa. In der Nähe des Ausgangspunkts, der sich südlich des Hotel-Parkplatzes befindet, sind nur wenige Parkplätze an der Straße verfügbar.
Die Wanderung führt von der Ma-10 hinunter nach Caló de s’Estaca, das ganz in der Nähe des Anwesens S’Estaca liegt. Sie ist die ehemalige Residenz von Erzherzog Luis Salvador.
Der Weg führt im Zickzack durch den Wald und verbindet mehrere Aussichtspunkte miteinander (Mirador des Pi, Capella del Beat Ramon Llull, Mirador des Creuer und Mirador des Figueral).
Abgesehen von ein paar Fischerhäuschen, die im Sommer vermietet werden, gibt es in der Bucht keine Einkehrmöglichkeiten. Bring also auf jeden Fall ausreichend Wasser und ein paar Snacks für deine Wanderung mit.
Es gibt die Möglichkeit, über eine anderen Weg zur Ma-10 zurück zu wandern (siehe Karte). Uns hat diese Route allerdings nicht zugesagt (sehr unübersichtlich).
Camí de Baix / Camí de Sa Volta del General
- Ausgangspunkt: Parkplatz Volta des General | Google Maps
- Ziel: Port des Canonge
- Distanz: 8,8 km Hinweg wie Rückweg
- Benötigte Zeit: 3 Stunden
- Aufstieg/Abstieg gesamt: 194 m
- Schwierigkeit: Leicht
Der Camí de Baix ist ein einfacher Küstenpfad, der sich zwischen Volta des General und Port des Canonge erstreckt. Volta des General liegt an einer Haarnadelkurve an der Straße Ma-10, etwas oberhalb des Dorfes Banyalbufar (25 Fahrminuten von Valldemossa).
Obwohl dieser Weg größtenteils bewaldet ist, gibt es immer wieder tolle Ausblicke auf das Meer. Leider wurde dieses Gebiet durch einen Sturm im August 2020 stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Weg ist mittlerweile wieder begehbar, die Schäden sind allerdings allgegenwärtig.
Es handelt sich um einen leichten, meist flachen Weg, der sich perfekt für einen Spaziergang mit Kindern und/oder Hunden eignet.
Geführte Touren nach Valldemossa
Falls du in Palma de Mallorca untergebracht und/oder kein Auto zur Verfügung hast, kannst du Valldemossa sowie andere Sehenswürdigkeiten Mallorcas auch im Rahmen einer geführten Tour besichtigen.
- Ab Palma: Tramuntana Panorama-Tour ‒ Sóller, Deià, Valldemossa
- Tagestour zu den geheimen Schätzen von Tramuntana mit Mittagessen
- Palma, Kathedrale und Valldemossa: Geführter Rundgang
Folge uns auf Instagram @moonhoneytravelers für weitere Insider-Tipps
Mallorca Reiseplanung
Nutze unser Mallorca-Blog-Archiv, um einen unvergesslichen Urlaub auf Mallorca zu planen.
Beste Reisezeit auf Mallorca
Die Hauptreisezeit auf Mallorca ist zwischen April und Oktober. In unserem Beitrag zu Mallorca im April haben wir unsere Tipps und Aktivitäten für den Frühling auf der Baleareninsel zusammengefasst.
Wandern auf Mallorca
In unserem Beitrag zu den schönsten Wanderungen auf Mallorca findest du einen Überblick über die zahlreichen Wandermöglichkeiten der Insel. Hier findest du unsere Lieblingswanderungen auf Mallorca:
- Castell d’Alaró
- Puig de l’Ofre
- La Trapa
- Reitweg des Erzherzogs – Camí de s’Arxiduc
- Tossals Verds
- Talaia d’Alcúdia und Platja des Coll Baix
- Cornador Gran
Die schönsten Orte auf Mallorca
In unserem Beitrag zu den schönsten Orten auf Mallorca erhältst du einen Überblick über die schönsten Städte, Dörfer und Unterkünfte der Insel.
Mallorca Reiseroute
Die Top-Reiseziele der Insel haben wir in unseren 1-wöchigen Mallorca Road Trip integriert.
Mietwagen auf Mallorca
Für die Buchung eines Mietwagens auf Mallorca empfehlen wir die Mietwagen-Reservierungsplattform Discovercars.com. Diese einfach zu bedienende Buchungsplattform vergleicht Mietwagenangebote von über 500 vertrauenswürdigen Anbietern und listet die besten Optionen für deinen Wunschzeitraum.
Reserviere deinen Mietwagen bei discovercars.
Strände auf Mallorca
Während eines Mallorca-Urlaubs solltest du die malerischen Buchten Caló des Moro & Cala S’Almunia im Südosten der Insel keinesfalls verpassen.
Mallorca Reiseführer
- Empfehlenswerte Reiseführer: Lonely Planet Mallorca oder Mallorca Reiseführer Michael Müller Verlag
- Empfehlenswerte Wanderführer: Mallorca Rother Wanderführer oder KOMPASS Wanderführer Mallorca
Wanderausrüstung
- Wanderrucksack: Osprey Tempest 30 (Damen) / Osprey Talon 33 (Herren)
- Hochgeschnittene Wanderschuhe der Klasse B/C: Meindl Schuhe Island Lady (Kati’s Schuhe), Women’s Hanwag Tatra II GTX (Sabrina), Men’s Hanwag Tatra II GTX (Herren Pendant)
- Wanderstöcke: Black Diamond Trail Trekkingstöcke
- Sonnenbrille CAT 3-4 Julbo Shield
- Wasserflasche: Ion 1-Liter-Wasserflasche
Fotoausrüstung
- Kameragehäuse: Sony Alpha a6400
- Mittleres Zoomobjektiv: Tamron 17-70mm 2.8 Di III-A VC RXD
- Weitwinkel-Zoomobjektiv: Sony – E 10-18mm F4 OSS
- Rucksack Kamera Clip: Peak Design Camera Clip